Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Buchhaltung und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Labor Dr. von Froreich ist ein führendes humanmedizinisches Labor in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Buchhaltung und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Werkstudenten, die unser Team unterstützen möchten.
Aufgaben
Profil
Wir bieten Das Labor Dr. von Froreich ist seit fast 50 Jahren eines der führenden humanmedizinischen Labore in Norddeutschland und gehört seit 2008 zum weltweiten Laborverbund der Sonic Healthcare Gruppe. Für praktizierende Ärzte und Krankenhäuser im norddeutschen Raum bieten wir ein breites Analysenspektrum in der humanmedizinischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Buchhaltung, Arbeitgeber: Labor Dr. von Froreich GmbH
Kontaktperson:
Labor Dr. von Froreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Buchhaltung,
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Analysen, die das Labor Dr. von Froreich anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den angebotenen Leistungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Labors. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du deine Studienzeiten gut mit der Arbeit im Labor vereinbaren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Buchhaltung und eventuell auch in relevanten Softwareprogrammen zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Buchhaltung,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Labor Dr. von Froreich und die Sonic Healthcare Gruppe. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du als Werkstudent in der Buchhaltung spielen würdest.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Buchhaltung hervorhebt. Betone Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Dr. von Froreich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Buchhaltung vor
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in der Buchhaltung zu beantworten. Informiere dich über gängige Buchhaltungssoftware und -praktiken, die im Labor verwendet werden könnten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über das Labor Dr. von Froreich und die Sonic Healthcare Gruppe. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der humanmedizinischen Analyse hast und verstehe, wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.