Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 14 Mitarbeitern und optimiere Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein akkreditiertes Labor für medizinische Diagnostik in Stuttgart mit nationaler und internationaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschuss zum VVS-JobTicket und monatliche Einkaufs-Gutscheinkarte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsökonomie und Erfahrung in der medizinischen Leistungsabrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein national und international tätiges, in Deutschland akkreditiertes Labor für medizinische Diagnostik im Zentrum von Stuttgart und arbeiten bundesweit mit einer Vielzahl niedergelassener Kollegen, Universitäten, Krankenhäusern und Firmen aus Industrie und Forschung zusammen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (w/m/d) Abrechnung im Gesundheitswesen.
- Verantwortlichkeit für die disziplinarische und fachliche Führung von 14 Mitarbeiter/-innen
- Sicherstellung einer effizienten Personalplanung (Dienst- und Urlaubspläne)
- Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie gezieltes Delegieren von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Verantwortung über die termingerechte Abgabe der Abrechnung an die Kassenärztliche Vereinigung
- Regelmäßige Kommunikation mit den unterschiedlichen in die Abrechnung involvierten Organisationsbereichen
- Verantwortung und kontinuierliche Optimierung der in der EDV eingetragenen Abrechnungsziffern
- Erstellung von Angeboten und Kosten-/Nutzenanalysen
Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Gesundheitsökonomie/Betriebswirt/-in für Management im Gesundheitswesen/Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation.
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen.
Kenntnisse in der medizinischen Leistungsabrechnung nach GOÄ/EBM.
Analytische, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ausgeprägtes ziel- und prozessorientiertes Denken und Handeln.
Kosten- und Verantwortungsbewusstsein.
Führungsstärke und Teamfähigkeit.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten und ständig wachsenden Unternehmen des Gesundheitswesens.
Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung.
Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Zuschuss zum VVS-JobTicket.
mtl. Einkaufs-Gutscheinkarte (steuer- und sozialabgabenfrei).
Kontaktperson:
Labor Enders HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) Abrechnung im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Abrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit den gängigen Abrechnungsziffern und deren Optimierung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, wie du Prozesse effizienter gestalten kannst, um die Abrechnung termingerecht abzugeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) Abrechnung im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Abteilungsleitung im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in einem medizinischen Labor reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Abrechnung im Gesundheitswesen sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Arbeitsabläufe optimiert hast.
Kenntnisse in der medizinischen Leistungsabrechnung: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der medizinischen Leistungsabrechnung nach GOÄ/EBM deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deinem Anschreiben, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise dir geholfen hat, Herausforderungen zu meistern. Dies könnte durch Beispiele von Kosten-/Nutzenanalysen oder der Optimierung von Prozessen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Enders vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Abteilungsleitung umfasst, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über Abrechnungssysteme zeigen
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Abrechnungssystemen im Gesundheitswesen vertraut bist, insbesondere mit der GOÄ/EBM. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert eine analytische und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Prozessoptimierung zu demonstrieren. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.