Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Wartung und Instandsetzung in einer abwechslungsreichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Labor LS ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit einem engagierten Ausbilderteam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi-WG, kostenlose Getränke, 13. Monatsgehalt und spannende Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Technik und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Infos zu deiner Ausbildung bei Labor LS Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. Während deiner 3 jährigen Ausbildung bei uns arbeitest du hauptsächlich im Büro. Hier wechselst du in einem festgelegten Rhythmus in den EDV-Fachbereichen sowie in einzelnen kaufmännischen und technischen Abteilungen (Qualitätssicherung, Haustechnik, etc.), um alle Bereiche deiner Ausbildung abzudecken. In dieser Zeit bekommst du unter anderem alle Kenntnisse in der Betreuung, Wartung und Instandsetzung der Geräte. Ebenso lernst du die Einrichtung und Pflege von komplexen IT-Systemen kennen. Betreut und unterstützt wirst du hierbei, während der kompletten Ausbildungszeit, von unserem erfahrenen und qualifizierten Ausbilderteam mit über 16 Ausbilder*innen und 9 Ausbildungsbeauftragten. Dich erwartet bei uns eine flexible 37,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen und guten Leistungsnachweisen auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Deine Ausbildungsvergütung: • Ausbildungsjahr 1: 1.320,00 € • Ausbildungsjahr 2: 1.340,00 € • Ausbildungsjahr 3: 1.420,00 € Deine Benefits: • Hohe Übernahmechancen • Azubi-WG • Zahlreiche Benefits (Vergünstigungen, kostenlose Getränke & Salate, betriebliche AV, 13. Monatsgehalt, etc.) • Azubiausflüge • Firmenevents Das wünschen wir uns von Dir: Du solltest mindestens eine Mittlere Reife abgeschlossen haben und Interesse an technischen Systemen sowie an der Installation und Konfiguration von IT-Netzwerken haben. Du zeichnest Dich durch eine konzentrierte Arbeitsweise, sowie Koordinationsgeschick aus. Dir fällt es leicht Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Idealerweise beherrschst Du die gängigen MS-Office-Programme.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Labor LS SE & Co. KG
Kontaktperson:
Labor LS SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen EDV-Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Systemen und IT-Netzwerken zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle Trends oder Technologien erwähnst, die dich faszinieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut in die Ausbildungsgruppe passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Benefits und der Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Labor LS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Labor LS und die angebotene Ausbildung informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Gestalte Dein Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration klar darlegen. Betone Dein Interesse an technischen Systemen und Deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie Du dazu passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Website von Labor LS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor LS SE & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Systeme zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du dich mit IT-Netzwerken oder ähnlichen Themen beschäftigt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Ausbilderteam stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Sei organisiert und konzentriert
Demonstriere während des Interviews deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Du könntest beispielsweise erzählen, wie du deine Schulprojekte oder Freizeitaktivitäten geplant und umgesetzt hast.