Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Georgsmarienhütte Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere medizinisches Untersuchungsmaterial in einem dynamischen Laborumfeld.
  • Arbeitgeber: Die Laborarztpraxis Osnabrück bietet umfassende Labordienstleistungen für Ärzte und Institutionen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, monatliche Zuschüsse und ein tolles Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines spezialisierten Teams und arbeite an spannenden medizinischen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder vergleichbar sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich in Vollzeit oder ggf. in Teilzeit. Ihre Hauptaufgabe ist die Analytik / Verarbeitung von medizinischem Untersuchungsmaterial, insbesondere in den Themenfeldern Klinische Chemie, Hämatologie, Immunologie, Infektionsserologie, Allergiediagnostik und Proteinchemie.

Ihr Profil:

  • Berufsausbildung als BTA, CTA, (Biologie-) Laborant/in, MTL oder vergleichbar
  • gute Deutschkenntnisse
  • sorgfältige Arbeitsweise
  • zeitliche Flexibilität
  • Teamfähigkeit

Was wir bieten:

  • vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  • mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen
  • kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke
  • monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein
  • Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
  • kostenlose Parkplätze
  • Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an.

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Laborarztpraxis Osnabrück

Die Laborarztpraxis Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein vielfältiges Arbeitsumfeld und ein positives Betriebsklima bietet. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Mitarbeiter-Events fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem monatlichen Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein sowie der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
L

Kontaktperson:

Laborarztpraxis Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Biologisch-technischen Assistentin in der klinisch-chemischen Analyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Klinische Chemie und Hämatologie verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und sorgfältige Arbeitsweise konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich wie der Labormedizin ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Techniken und Verfahren zu erlernen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Klinischer Chemie
Kenntnisse in Hämatologie
Kenntnisse in Immunologie
Kenntnisse in Infektionsserologie
Kenntnisse in Allergiediagnostik
Kenntnisse in Proteinchemie
Laborerfahrung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Gute Deutschkenntnisse
Sorgfältige Arbeitsweise
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Laborarztpraxis Osnabrück. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Biologisch-technische Assistentin hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Labormedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Bewerbung im PDF-Format einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Bewerbung vollständig ist. Achte darauf, dass du die Kontaktdaten von Christine Ahrens korrekt angibst, wenn du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laborarztpraxis Osnabrück vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine biologisch-technische Assistentin im klinisch-chemischen Bereich ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Analytik und den verschiedenen Themenfeldern wie Klinische Chemie und Hämatologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Betriebsklima ist.

Hebe deine sorgfältige Arbeitsweise hervor

Die Genauigkeit ist in der Labormedizin von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders sorgfältig gearbeitet hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit fehlerfrei ist.

Frage nach der Einarbeitung und den Arbeitsbedingungen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Laborarztpraxis Osnabrück
L
  • Biologisch-technische Assistentin (m/w/d) für unseren klinisch-chemischen Bereich - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    Georgsmarienhütte
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • L

    Laborarztpraxis Osnabrück

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>