Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite molekularbiologische Proben, einschließlich Virus- und Bakteriennachweisen.
- Arbeitgeber: Die Laborarztpraxis Osnabrück ist ein akkreditiertes Labor für Labormedizin und Mikrobiologie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, monatliche Zuschüsse und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Aufgaben und Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als MTL oder vergleichbar; B.Sc. oder M.Sc. in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unsere Molekularbiologie in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgabe ist die Bearbeitung molekularbiologischer Proben über das gesamte Spektrum hinweg, insbesondere Virusnachweise, Bakteriennachweise, genetische Untersuchungen und Immunoblots.
Ihr Profil:
- Berufsausbildung als MTL oder vergleichbar; alternativ B. Sc. oder ggf. M. Sc. z. B. im Bereich Molekularbiologie, Biologie, Biomedizin, Biotechnologie
- sorgfältige Arbeitsweise
- zeitliche Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
- mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen
- kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke
- monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein
- Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- kostenlose Parkplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.
Medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unsere Molekularbiologie - [\'Vo... Arbeitgeber: Laborarztpraxis Osnabrück
Kontaktperson:
Laborarztpraxis Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unsere Molekularbiologie - [\'Vo...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Molekularbiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und eventuell auch Schichtarbeit in Betracht zu ziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ins Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/n Technolog/in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) für unsere Molekularbiologie - [\'Vo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Laborarztpraxis Osnabrück und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Laboratoriumsanalytik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine Leidenschaft für die Molekularbiologie.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung im PDF-Format an die angegebene E-Mail-Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und die Anhänge ordnungsgemäß hochgeladen wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laborarztpraxis Osnabrück vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der molekularbiologischen Laboranalytik angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Verfahren wie Virusnachweisen und genetischen Untersuchungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Methoden und Technologien in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine sorgfältige Arbeitsweise hervor
Die genaue und sorgfältige Bearbeitung von Proben ist in der Labormedizin unerlässlich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine präzise Arbeitsweise belegen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Laborarztpraxis Osnabrück, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Akkreditierungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.