Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung von Arztpraxen und Krankenhäusern im Einsendermanagement.
- Arbeitgeber: Laborarztpraxis Osnabrück bietet umfassende Labordienstleistungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, monatliche Zuschüsse und ein gutes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder naturwissenschaftliches Studium, EDV-Affinität und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Laborarztpraxis Osnabrück betreut niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen, Kliniken und Institutionen des öffentlichen Dienstes, betriebsärztliche Dienste aller Industriezweige, Hebammen, Zahnärzte sowie private Auftraggeber im gesamten Weser-Ems-Gebiet. Wir führen Untersuchungen auf allen Gebieten der Labormedizin, der Mikrobiologie, Hygiene und Umweltmedizin durch. Unser technisch sowie fachlich hochspezialisiertes Labor ist nach DIN EN ISO 15189 und 17025 akkreditiert.
Ihre Aufgabe: ist die Begleitung unserer Einsender (Arztpraxen und Krankenhäuser) vom Auftrag über die Entnahme- und Transportlogistik bis zur Befundübermittlung, insbesondere:
- im Innendienst: Verwaltung und Pflege von Kundendaten
- Hilfestellung für Einsender in der Prä- und Post-Analytik
- Unterstützung von Praxen in Bezug auf das elektronische Anforderungsprogramm
- Begleitung bei der Kundenanbindung und Standortvernetzung
- Vor-/Nachbereitung und Durchführung von Vor-Ort-Terminen, z. B. im Rahmen der Anbindung an das elektronische Anforderungsprogramm inkl. Durchführung entsprechender Schulungen
- Unterstützung bei der Analyse und Optimierung bestehender Workflows in Arztpraxen
- Administrative und organisatorische Aufgaben sowie Austausch mit internen Fachabteilungen
Ihr Profil: Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als MFA, im Gesundheitswesen, im Bereich Bürokommunikation oder vergleichbar) oder alternativ ein naturwissenschaftliches Studium (B. Sc. oder ggf. M. Sc.) möglichst im medizinischen Umfeld. Kenntnisse über die Arbeitsabläufe in Arztpraxen bzw. Krankenhäusern oder Außendienst-Erfahrungen im medizinischen Bereich sind von Vorteil. EDV-Affinität und Kommunikationsstärke, gute Moderations- u. Präsentationsfähigkeit, gute Deutschkenntnisse.
Die Arbeitszeit liegt i. d. R. im Zeitraum Mo.-Fr. zwischen 08:00 Uhr und 16:30 Uhr.
Was wir bieten: vielfältiges Arbeitsumfeld, gutes Betriebsklima und schrittweise Einarbeitung, 30 Tage Urlaub im Jahr (bezogen auf eine 5-Tage-Woche), mehrmals jährlich kleine Events, wie z. B. ein gesundes Frühstück oder ein Wintergrillen, kostenloses Wasser mit/ohne Kohlensäure sowie Heißgetränke, monatlicher Zuschuss zum Busticket oder Tankgutschein, Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto, kostenlose Parkplätze, vermögenswirksame Leistungen und Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte im PDF-Format an bewerbungen@oslab.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.oslab.de oder wenden Sie sich an Christine Ahrens (Personalleitung): 05401/3391-400.
Sachbearbeiter Einsendermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Laborarztpraxis Osnabrück
Kontaktperson:
Laborarztpraxis Osnabrück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einsendermanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Laborarztpraxis Osnabrück und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Abläufe im Einsendermanagement verstehst und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den EDV-Systemen zu stellen, die in der Praxis verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Technologie und deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, bringe Ideen zur Verbesserung bestehender Workflows mit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, analytisch zu denken und proaktiv Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einsendermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Laborarztpraxis Osnabrück. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Einsendermanagement hervorhebt. Betone deine EDV-Affinität und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Laborarztpraxis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung im PDF-Format: Stelle sicher, dass deine Bewerbung im PDF-Format vorliegt, bevor du sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Laborarztpraxis Osnabrück vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Laborarztpraxis Osnabrück informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in der EDV zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter Einsendermanagement zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsabläufe und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine positive Körpersprache während des Interviews. Ein souveränes Auftreten kann einen großen Unterschied machen und vermittelt Selbstvertrauen.