Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erhebung und Analyse von Laborproben.
- Arbeitgeber: labors.at ist ein führender Partner für labormedizinische Untersuchungen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das täglich einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Offenheit, Respekt und eine positive Unternehmenskultur.
Wir von labors.at sind einer der wichtigsten Partner für labormedizinische Untersuchungen in Österreich. Unser dynamisches Team von über 550 Mitarbeiter:innen erhebt, transportiert und analysiert mehr als 10.000 Proben pro Tag. Als Arbeitgeber sind uns unsere Werte wie Offenheit, Respekt und Teamarbeit wichtig.
Ordinationsassistent (m/w/d) Arbeitgeber: labors.at

Kontaktperson:
labors.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ordinationsassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von labors.at. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Offenheit und Respekt teilst und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position als Ordinationsassistent zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei labors.at arbeitet oder in der Labormedizin tätig ist. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie labors.at ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ordinationsassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über labors.at und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ordinationsassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Ordinationsassistenten wichtig sind. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und deinen Respekt gegenüber Patienten und Kollegen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei labors.at arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Beziehe dich auf die Werte des Unternehmens und zeige, dass du diese teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform StepStoneNEUV1_AT ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei labors.at vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über labors.at informieren. Verstehe ihre Werte, wie Offenheit und Respekt, und überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Ordinationsassistent unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den täglichen Aufgaben eines Ordinationsassistenten oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.