Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Blutabnahmen und Abstriche durch und betreust Patient:innen.
- Arbeitgeber: labors.at ist das größte Labor Österreichs mit über 550 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Wiener Linien-Jahreskarte, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz und idealerweise Erfahrung in der Blutabnahme.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 07:00 und 17:00 Uhr, auch ohne Berufserfahrung.
Pflegefachassistent:in in der Blutabnahme und Probengewinnung – 20-40h/Woche * Voll- oder Teilzeit * Wien * Ohne Berufserfahrung * 16.12.24 Arbeiten für das größte Labor Österreichs! Wir von labors.at sind einer der wichtigsten Partner für labormedizinische Untersuchungen in Österreich. Unser dynamisches Team von über 550 Mitarbeiter:innen erhebt, transportiert und analysiert mehr als 10.000 Proben pro Tag. Als Arbeitgeber sind uns unsere Werte wie Offenheit, Respekt und Teamspirit besonders wichtig und wir streben danach uns laufend in allen Unternehmensbereichen zu verbessern. Das bieten wir: * Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr) * Wiener Linien-Jahreskarte oder Dienstauto: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst * Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht * Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast * Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern * Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist * U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen * Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt * Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen * Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt Dafür bist du bei labors.at verantwortlich: * Die Blutabnahme bei Erwachsenen gehört zu deinen Hauptaufgaben * Du nimmst Abstriche aus verschiedenen Regionen (Rachen, Ohren, Nase, Wunden etc.) * Das Anlegen und Schreiben von EKG\’s bei Patient:innen liegt in deinem Verantwortungsbereich * Du bist an unseren neun Standorten (Innendienst), im Außendienst und bei Hausbesuchen im Raum Wien tätig * Die Betreuung und Information der Patient:innen runden deinen Verantwortungsbereich ab Danach suchen wir: * Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistenz * Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Blutabnahme gesammelt * Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität zeichnen dich aus * Dein freundliches, kommunikatives und offenes Auftreten rundet dein Profil ab Das monatliche Mindestbruttoentgelt (auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung) beträgt EUR 2.706,61 zzgl. EUR 190,- Gefahrenzulage für diese Position. Bei entsprechender Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich. Herzlich willkommen in deinem neuen Team – bewirb dich jetzt! Du möchtest unter dem Slogan \“Dem Menschen den richtigen Wert geben\“ einen Beitrag im Gesundheitswesen leisten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung inklusive Lebenslauf und Ausbildungszeugnissen. Online bewerben
Pflegefachassistent:in in der Blutabnahme und ProbengaPflegefachassistent:in in der Blutabnahme und Probengewinnung 20-40h/Wocheewinnung - 20h/Woche (m/w/d) Arbeitgeber: labors.at

Kontaktperson:
labors.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent:in in der Blutabnahme und ProbengaPflegefachassistent:in in der Blutabnahme und Probengewinnung 20-40h/Wocheewinnung - 20h/Woche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe genau, was von dir erwartet wird, insbesondere in Bezug auf Blutabnahme und Probengewinnung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur bei labors.at zu erfahren. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Unternehmen und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent:in in der Blutabnahme und ProbengaPflegefachassistent:in in der Blutabnahme und Probengewinnung 20-40h/Wocheewinnung - 20h/Woche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über labors.at und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zur Pflegefachassistenz und relevante Erfahrungen in der Blutabnahme hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei labors.at arbeiten möchtest und wie du mit deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die Website von labors.at ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Ausbildungszeugnisse) korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei labors.at vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Blutabnahme und Probengewinnung zentrale Aufgaben in dieser Position sind, solltest du dich auf praktische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen oder dein Wissen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Eignung für die Unternehmenskultur zu unterstreichen.
✨Kommuniziere offen und freundlich
Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig, besonders in einem Bereich, in dem du mit Patient:innen arbeitest. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um sicherzustellen, dass du während des Interviews authentisch und zugänglich wirkst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen legt, zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich unterstützen kann, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben.