Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Blutabnahme und Probengewinnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von labors.at, dem größten Labor Österreichs mit über 550 Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Wiener Linien-Jahreskarte und spannende Firmen-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit und profitiere von einer modernen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Pflegefachassistenz erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Mindestbruttoentgelt ab EUR 3.626,49, Überbezahlung bei Erfahrung möglich.
Du willst nicht nur Teil eines engagierten Teams sein, sondern es aktiv führen und mitgestalten? Bei labors.at, dem größten Labor Österreichs mit über 550 Mitarbeiter:innen, sind Offenheit, Respekt und Teamspirit gelebte Werte – und als Teamleiter:in in der Blutabnahme gestaltest du diese tagtäglich mit.
In dieser verantwortungsvollen Rolle koordinierst du gemeinsam mit deinem Team den reibungslosen Ablauf der Blutabnahme und Probengewinnung – fachlich, organisatorisch und menschlich. Dabei kombinierst du Führungsstärke mit Empathie und trägst aktiv zur Qualität der medizinischen Versorgung im Raum Wien bei.
Aufgaben
- Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen bist du die erste Ansprechperson des über 110-köpfigen Teams der Blutabnahme für fachliche und organisatorische Fragen
- Durch das Schreiben und Kontrollieren der Dienstpläne sowie der Hausbesuchsplanung und das Abwesenheitsmanagement stellst du den operativen Arbeitsalltag sicher
- Du führst Mitarbeitergespräche durch und leitest Teammeetings
- Die Steuerung und Sicherstellung von effizienten Abläufen liegt in deinem Verantwortungsbereich, dabei beteiligst du dich auch proaktiv an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Prozesse
- Ungefähr 5 Mal im Monat übernimmst du die Rufbereitschaft im Team (06:00-07:00 Uhr und 18:00-19:00 Uhr)
- Bei Bedarf unterstützt du auch operativ in der Blutabnahme
Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson oder zur Pflegefachassistenz
- Wenn du bereits erste Führungserfahrung mitbringst, ist das ein Vorteil
- Der Umgang mit MS Office Programmen bereitet dir keine Schwierigkeiten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Flexibilität zeichnen dich aus
- Du bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die offen auf Personen zugeht
Wir bieten
- Geregelte Arbeitszeiten: weil wir wollen, dass du auch Zeit für dein Privatleben hast (Mo-Fr zwischen 07:00 und 17:00 Uhr im Wechseldienst)
- Wiener Linien-Jahreskarte: weil wir wollen, dass du schnell von A nach B kommst
- Teamwork: weil das Arbeiten im Team einfach mehr Spaß macht
- Benefits: weil wir möchten, dass du auch privat einen Vorteil hast
- Firmen-Events: weil wir gerne arbeiten, aber auch feiern
- Weiterbildung: weil uns deine Entwicklung wichtig ist
- U-Bahn Nähe: weil wir deine Wege kurz halten wollen
- Infrastruktur: weil es sich in einem modernen Labor einfach besser arbeiten lässt
- Moderne Unternehmenskultur: weil wir auf gegenseitiges Vertrauen setzen
- Nachhaltigkeit: weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt
Das monatliche Mindestbruttoentgelt (auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung) beträgt für Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen EUR 3.863,85 inkl. aller Zulagen für diese Position. Für Pflegefachassistent:innen beträgt das monatliche Mindestbruttoentgelt (auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung) EUR 3.626,49 inkl. aller Zulagen. Bei entsprechender Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich.
JBG81_AT
Teamleiter:in für die Blutabnahme und Probengewinnung Arbeitgeber: labors.at

Kontaktperson:
labors.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in für die Blutabnahme und Probengewinnung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die menschlichen Fähigkeiten, die für diese Rolle wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Blutabnahme und Probengewinnung. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deinem Team zu implementieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position. Kontaktiere die Personalabteilung oder den zuständigen Ansprechpartner direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in für die Blutabnahme und Probengewinnung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über labors.at und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Teamleiter:in-Position bist. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deine Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei labors.at vorbereitest
✨Bereite dich auf Führungsfragen vor
Da du als Teamleiter:in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungsstärke und Empathie parat hast. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder unterstützt hast.
✨Kenntnisse über die Blutabnahme
Informiere dich über die aktuellen Standards und Verfahren in der Blutabnahme und Probengewinnung. Zeige im Interview, dass du nicht nur organisatorisch, sondern auch fachlich versiert bist.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von labors.at, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.