Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Vertrieb, bei Präsentationen und Marktrecherche.
- Arbeitgeber: Innovatives Software- und Beratungsunternehmen aus Bochum mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv unsere Erfolgsgeschichte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die neugierig sind und gerne im Team arbeiten.
Wir sind ein innovatives Software- und Beratungsunternehmen aus Bochum, das sich auf die Digitalisierung und Plattformentwicklung spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Health Tech, Software, Automotive und Unternehmensberatung unterstützen wir sowohl Konzerne als auch Mittelstandsunternehmen und StartUps. Bei uns erwartet dich ein junges, dynamisches Team, das Innovation und Teamgeist großschreibt.
Aufgaben
- Vertrieb und Kundenansprache: Du hast Lust auf aktive Kundenansprache und unterstützt uns dabei, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen.
- Präsentationen und Konzepte: Du erstellst überzeugende Präsentationen und entwickelst innovative Konzepte, um unsere Lösungen überzeugend darzustellen.
- Marktrecherche und Angebotserstellung: Du analysierst Märkte, identifizierst Trends und hilfst bei der Erstellung individueller Angebote.
- Business Development: Du arbeitest mit an strategischen Initiativen zur Geschäftsentwicklung und stärkst gemeinsam mit uns unsere Marktposition.
Qualifikation
- Du bist eingeschriebener Student_in (mindestens im 3. Semester) in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder einem verwandten Bereich.
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse (C2) und bist sicher im Englischen.
- Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.
- Optimalerweise wohnst du im Ruhrgebiet oder bist bereit, für bestimmte Aufgaben mobil zu arbeiten.
- Du hast Interesse an Vertrieb, Kundenansprache und Business Development und bist motiviert, dich in diese Themen einzuarbeiten.
- Du bist kommunikativ und hast Freude daran, Präsentationen zu erstellen und Konzepte zu entwickeln.
- Du arbeitest gerne im Team, bringst kreative Ideen ein und möchtest aktiv an unserer Erfolgsgeschichte mitschreiben.
- Du bist neugierig, hast Interesse an einem aufstrebenden Unternehmen und möchtest aktiv an unserer Erfolgsgeschichte mitschreiben.
Benefits
- Ein spannendes, praxisnahes Arbeitsumfeld mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
- Ein Team mit netten Kolleg*innen, das Vertrauen und Zusammenarbeit großschreibt – bei uns bist du Teil der Familie.
- Regelmäßige Teamevents und eine lockere, professionelle Arbeitsatmosphäre.
- Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und faire Vergütung.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schick uns deine Unterlagen und werde Teil unseres Teams.
Werkstudent*in Business Development & Strategy Arbeitgeber: LABS.ruhr GmbH
Kontaktperson:
LABS.ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in Business Development & Strategy
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Personen, die bereits im Business Development tätig sind, und tausche dich mit ihnen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Health Tech und Software auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Online-Kursen teilnimmst. Eine überzeugende Präsentation kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei proaktiv bei der Kundenansprache
Überlege dir, wie du potenzielle Kunden ansprechen würdest und entwickle ein paar kreative Ansätze. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Business Development & Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Business Development & Strategy zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du im Vertrieb und Business Development arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABS.ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da das Unternehmen Innovation und Teamgeist großschreibt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du diese Werte verkörperst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen ein wichtiger Teil der Stelle ist, bereite eine kurze Präsentation über ein Thema vor, das dich interessiert. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Marktrecherche durchführen
Zeige dein Interesse an Business Development, indem du aktuelle Trends in der Branche recherchierst. Sei bereit, deine Erkenntnisse im Interview zu teilen und darüber zu diskutieren, wie diese Trends das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie du dazu beitragen kannst.