Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Backoffice und Marketing durch Terminorganisation, Content-Erstellung und Eventplanung.
- Arbeitgeber: Wir fördern digitale Transformation für Start-Ups und Unternehmen im Ruhrgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, regelmäßige Teamevents und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in mit Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an Digitalisierung.
- Andere Informationen: Du wohnst in Bochum oder Umgebung und kannst auch vor Ort arbeiten.
Aus dem Zentrum des Ruhrgebiets unterstützen wir Start-Ups, etablierte Unternehmen, Konzerne und Organisationen bei der digitalen Transformation. Unser Ziel ist es, nachhaltige und wirksame Strategien, Innovationen und Veränderungen gemeinsam mit dem Team des Unternehmens umzusetzen. Zudem entwickeln wir auch eigene digitale und hybride Produkte. Wir träumen von einem Ruhrgebiet, das für Innovationen, Unternehmertum und Vorsprung steht.
Gemeinsam mit DIR wollen wir diesem Ziel ein Stück näherkommen!
Stellenumfang: 20 Stunden
Aufgaben
- Du trägst aktiv zu einem reibungslos funktionierenden Backoffice bei und unterstützt deine Kolleg:innen im Tagesgeschäft – strukturiert, lösungsorientiert und mit Blick fürs Wesentliche.
- Terminorganisation ist dein Ding: Du planst Meetings, koordinierst Termine und sorgst dafür, dass alle Beteiligten zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind – ob digital oder vor Ort.
- Vertragsunterlagen verwaltest du gewissenhaft und bereitest fundierte Entscheidungsvorlagen für die Abteilungsleitungen und die Geschäftsführung vor.
- Du bringst dich kreativ bei der Organisation von Kongressen und Firmenevents ein – von der Planung bis zur Nachbereitung.
- Im Bereich Social Media erstellst du eigenständig Content (Text, Bild, ggf. Video) und entwickelst kreative Ideen zur digitalen Positionierung des Unternehmens.
- Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung und dem Vertrieb zusammen, um Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und über verschiedene Kanäle zu veröffentlichen.
- Präsentationen (z. B. für interne Meetings, Kunden oder Geschäftsführung) gestaltest du ansprechend, strukturiert und visuell überzeugend.
Qualifikation
- Immatrikulierte:r Student:in
- Erfahrung in buchhalterischen Prozessen und Abläufen der Büroarbeit
- Die Bereitschaft, dich auf neue Aufgaben und Themenbereiche einzulassen
- Interesse an Digitalisierungsthemen
- Berufserfahrung im administrativen oder marketingbezogenen Umfeld ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und ein offenes, freundliches Wesen.
- Organisationsfähigkeiten, um den Büroalltag effizient zu gestalten
- Teamgeist und die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C2) in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Freude an stetiger Weiterentwicklung in Sachen Tools, Know-how und Planung
- Du wohnst in oder in der Nähe von Bochum und kannst bei Bedarf auch vor Ort arbeiten.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice möglich – wir sprechen gemeinsam über deine individuellen Bedürfnisse und berücksichtigen deine Studiensituation
- Pizza bestellen, das Büro umgestalten, Bowling spielen oder einfach eine Runde durch den Bochumer Stadtpark – bei unseren regelmäßigen Teamevents ist für jeden etwas dabei.
- Ein junges & offenes Team – wir freuen uns über Unterstützung und darauf, dich ganz persönlich kennenzulernen.
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe sowie einen modernen Arbeitsplatz
Wir freuen uns auf Dich!
Werkstudent*in im Bereich Backoffice & Marketing Arbeitgeber: LABS.ruhr GmbH
Kontaktperson:
LABS.ruhr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Backoffice & Marketing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und kreative Ideen zur digitalen Positionierung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen konkret darstellen kannst. Beispiele aus deinem Studium oder Praktika sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Sei bereit, Fragen zu stellen und deine Motivation für die Mitarbeit in unserem Team klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Backoffice & Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele. Verstehe die digitale Transformation, die sie unterstützen, und wie du dazu beitragen kannst. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position relevant sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Digitalisierungsthemen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Backoffice oder Marketing hervor und betone deine organisatorischen Fähigkeiten.
Präsentation deiner Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende ein einheitliches Format und achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell aussehen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABS.ruhr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Backoffice und Marketing. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst und welche kreativen Ideen du für die Organisation von Events oder Social Media Content hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und strukturiert zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in der Uni oder in vorherigen Jobs.
✨Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Termine organisiert oder Projekte effizient verwaltet hast. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeiten kannst.
✨Sei offen für neue Themen
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich auf neue Aufgaben einzulassen. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast.