Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum
Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum

Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum

Bochum Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: LABS.ruhr ist ein kreatives Unternehmen, das Digitalisierung und Plattformentwicklung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Health Tech-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Informatik oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Kreativität und bieten Raum für persönliche Entwicklung.

Wir sind ein innovatives Software- und Beratungsunternehmen aus Bochum, das sich auf die Digitalisierung und Plattformentwicklung spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Health Tech, Software, Automotive und Unternehmensberatung unterstützen wir sowohl Konzerne als auch Mittelstandsunternehmen und StartUps. Bei uns erwartet dich ein junges, dynamisches Team, das Innovation und Teamgeist großschreibt.

Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum Arbeitgeber: LABS.ruhr GmbH

LABS.ruhr GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Bereich Software Development die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten, um deine Fähigkeiten auszubauen. Zudem profitierst du von der zentralen Lage in Bochum, die eine ideale Anbindung und ein lebendiges Arbeitsumfeld schafft.
L

Kontaktperson:

LABS.ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in den Sektoren Health Tech und Automotive. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von LABS.ruhr GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen sie arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test oder einer Coding-Challenge unter Beweis zu stellen. Übe vorher mit ähnlichen Aufgaben, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten selbstbewusst präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovation und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder C#
Kenntnisse in Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Grundlagen der Softwarearchitektur
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Kenntnisse in Versionierungssystemen (z.B. Git)
Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über LABS.ruhr GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Fokus auf Health Tech, Software und Automotive zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei LABS.ruhr GmbH arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Digitalisierung und Innovation ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LABS.ruhr GmbH vorbereitest

Informiere dich über LABS.ruhr GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Bereich Health Tech und Softwareentwicklung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Software Development handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

LABS.ruhr legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle eigene Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum
LABS.ruhr GmbH
L
  • Werkstudent*in im Bereich Software Development job at LABS.ruhr GmbH in Bochum

    Bochum
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • L

    LABS.ruhr GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>