Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte im Bereich Embedded Systems und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Südwestfalens größtem Beratungs- und Entwicklungszentrum für Industriesoftware.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie 4.0 und arbeite an innovativen Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Sei der Regisseur für spannende Projekte und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Code Geschichte in Deinem Genre
Deine Eintrittskarte zur Smart Industry: Als Projektleiter:in Softwareentwicklung – Embedded Systems bei Südwestfalens größtem Beratungs- und Entwicklungszentrum für Industriesoftware hältst Du die Fäden in der Hand. Du sorgst für den Erfolg Deines Entwicklungsteams und unserer Kunden. Starte jetzt als Regisseur:in für die Industrie 4.0!
Darum geht´s
Projekte bedeuten vor allem eines: Es geht rund – und Du bist mittendrin. Denn bei Dir laufen die Fäden zusammen. Du bist Initiator:in, Koordinator:in, Motivator:in und dank Dir und Deinem Team wird das Projekt erfolgreich. Das bedeutet konkret:
- Führung des Entwicklungsteams
- Vielfältige Einsatzgebiete im Industrieumfeld
- Anforderungsanalyse, Konzeptionierung kundenspezifischer Lösungen und deren Umsetzung
- Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unserer Entwicklungsabteilung als Berater:in, Sparringspartner:in und Ideenlieferant:in
- Koordinierung, Planung und Steuerung komplexer Software-Projekte entsprechend den Zielvorgaben (Zeit, Kosten, Qualität)
Das bist Du
Als Projektleiter:in verstehst Du es, ein Projekt nicht nur umzusetzen, sondern es zu führen. Du kannst begeistern und zuhören. Aufnehmen und abgeben. Du packst mit an und arbeitest lösungsorientiert. Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industrienahen Softwareentwicklung, gerne in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklungsprozessen und Softwaredesign
- Kenntnisse von Methoden im Projekt- und Qualitätsmanagement
- Ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Jetzt bewerben
Lachmann & Rink GmbH, Katrin Anhuth, Hommeswiese 129, 57258 Freudenberg
T: +49 2734 2817-0
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter Softwareentwicklung Embedded Systems (m/w/d) Arbeitgeber: Lachmann & Rink Ingenieurgesellschaft für Prozessrechner- und Mikrocomputeranwendungen mbH
Kontaktperson:
Lachmann & Rink Ingenieurgesellschaft für Prozessrechner- und Mikrocomputeranwendungen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Softwareentwicklung Embedded Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du in der Softwareentwicklung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Softwareentwicklungsprozessen und -design gut präsentieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! In der Rolle als Projektleiter:in ist es entscheidend, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch das Team motivieren und leiten kannst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0! Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen und Technologien, die für die Position relevant sind. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Softwareentwicklung Embedded Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lachmann & Rink GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des Projektleiters bist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Führung von Teams hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lachmann & Rink Ingenieurgesellschaft für Prozessrechner- und Mikrocomputeranwendungen mbH vorbereitest
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Als Projektleiter:in ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet hast und wie Du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Verstehe die Anforderungen
Stelle sicher, dass Du die spezifischen Anforderungen der Stelle und des Unternehmens verstehst. Informiere Dich über die Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und über die Technologien, die verwendet werden. Zeige, dass Du die Bedürfnisse der Kunden und die Ziele des Unternehmens im Blick hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Du als Schnittstelle zwischen Kunden und dem Entwicklungsteam agierst, ist es entscheidend, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu stellen, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklungsprozessen und -design. Stelle sicher, dass Du mit den gängigen Methoden im Projekt- und Qualitätsmanagement vertraut bist und bereit bist, Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.