Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen, führe Qualitätsprüfungen durch und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: Lactalis Suisse SA ist der Weltmarktführer in der Milchverarbeitung mit über 100 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Lohnnebenleistungen, 5 Wochen Ferien und gratis Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem kollegialen Team mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder ähnliche Berufsausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Arbeitsort: Küssnacht am Rigi
Die Marken von Lactalis Suisse SA - BAER, Galbani, Leerdammer, Président und Salakis - stehen für Genuss und Lebensfreude. Unsere multinationale Unternehmung gehört zur französischen Lactalis Gruppe, Weltmarktführer im Bereich Milchprodukte und Käse. Seit über 100 Jahren steht BAER für qualitativ hochwertige und genussvolle Weich- und Grillkäse-Produkte. Produziert im Herzen der Schweiz aus den besten und natürlichsten Zutaten aus der Region.
Für unsere Abteilung Käserei suchen wir per sofort eine engagierte und passionierte Persönlichkeit als Milchtechnologe. Als Familienunternehmen pflegen wir die wertschätzende Du-Kultur.
- Unser Angebot beinhaltet:
- den besten Mix aus Arbeiten in einem traditionsreichen Schweizer Betrieb, eingebettet in einem internationalen Umfeld eines Familien-Unternehmens mit genussvollen Marken mit höchstem Bekanntheitsgrad
- die Mitarbeit in einem kollegialen Team bestehend aus 10 Personen
- ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in der Käserei, welches täglich deine beruflichen Fähigkeiten fordern wird
- eine nachhaltige, kollegiale und mitarbeiterorientierte Firmenkultur
- attraktive Anstellungsbedingungen mit überdurchschnittlichen Lohnnebenleistungen und tollen Fringe Benefits
- mind. 5 Wochen Ferien, UVG/KTG-Prämie 100% zu Lasten der Firma, Pensionskassensplit 60%/40%, gratis Produktebezug bis CHF Website
Du suchst die Chance, deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen einzubringen und kontinuierlich ausbauen zu können? Deine berufliche Zukunft in einer bodenständigen FMCG-Industrie, mit spannenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in den nächsten Jahren, aktiv zu gestalten? Die Mitarbeit in einem Umfeld, in welchem aktives und lösungsorientiertes Mitdenken und Handeln sowie Eigenverantwortung geschätzt werden?
Deine Aufgaben:
- Bedienen und Überwachen der Produktionsanlagen (Koagulator) sowie Milchaufbereitung und Prozesssteuerung
- Vorbereiten des Arbeitsplatzes
- Qualitätsprüfung und Überwachen der laufenden Produktion
- Wartungsarbeiten und Störungsbehebung inkl. Reinigung des Arbeitsplatzes und Umfelds
Was wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe EFZ oder ähnliche Berufsausbildung (Käser)
- Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld sowie gutes technisches Verständnis
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit und teilweise Wochenendarbeiten
- Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie geübter Umgang mit MS-Office
- Führerausweis Kat. B
- Identifizierung mit unseren Werten: AMBITION & ENGAGEMENT with SIMPLICITY
Wie geht es weiter? Für erste Auskünfte steht dir Bernhard Breit, Leiter Produktion, zur Verfügung.
Deine Bewerbung: übermittle uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf über den untenstehenden Link direkt in unser System und erzähle uns mehr über deine Fähigkeiten, welche dich für diese Position qualifizieren.
Unser Auswahlprozess:
- Analyse, Profilabgleich und Selektion durch den Vorgesetzten
- erste telefonische Abklärungen und Terminvereinbarung durch unser HR-Team
- persönlicher Kennenlerntermin und fachlicher Austausch mit Abteilungsleiter/in, direkter Vorgesetzte/r sowie HR-Spezialistin
- je nach Position und/oder auf Wunsch, vereinbaren wir ein Probearbeiten um dir einen besseren Einblick in deinen zukünftigen Arbeitsalltag geben zu können
Abschluss und Onboarding:
- wenn gewünscht vereinbaren eine letzte Frage & Antwort Session, um noch offene Punkte zu klären
- bei gegenseitigem Interesse legen wir dir unser Angebot dar und du triffst deine Entscheidung
- dann folgt die Vertragsunterzeichnung
- die Einarbeitung erfolgt jeweils nach einem individuellen Plan und folgt einem strukturierten Prozess
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen. Bewirb dich noch heute!
Kontaktperson:
Lactalis Suisse SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Milchtechnologe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Lactalis und deren Marken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und verstehst, was die Marke ausmacht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Milchverarbeitung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Milchtechnologe unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. In der Käserei kann es wichtig sein, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, also sprich aktiv darüber.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Milchtechnologe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Milchtechnologe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Milchverarbeitung oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine Leidenschaft für die Milchverarbeitung hervor.
Qualifikationen hervorheben: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Milchtechnologe oder ähnliche Qualifikationen klar zu kommunizieren. Erwähne auch deine Erfahrung in der Produktion und dein technisches Verständnis.
Sprache und Formatierung: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte auf eine übersichtliche Formatierung, damit deine Unterlagen leicht lesbar sind. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lactalis Suisse SA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Milchtechnologe wirst du mit verschiedenen Produktionsanlagen arbeiten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Milchverarbeitung und die Funktionsweise der Maschinen verstehst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hygiene- und Qualitätsbewusstsein betonen
Da Hygiene und Qualität in der Milchverarbeitung von größter Bedeutung sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die dein Bewusstsein für diese Themen unterstreichen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
In der Käserei wird oft im Team gearbeitet und Schichtarbeit ist erforderlich. Zeige deine Bereitschaft zur Flexibilität und bringe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte des Unternehmens und stelle Fragen zur Firmenkultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du dich mit den Werten identifizieren kannst.