Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Transporte, betreust Kunden und erstellst Rechnungen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit Fokus auf Außenhandel und internationalem Vertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Ausbildungsverkürzung und langfristige Übernahme.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem dynamischen Team mit regelmäßigen Firmenveranstaltungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Interesse an Wirtschaft und Recht, sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildung findet in Kaltenkirchen und Leezen statt, Beginn am 01. August.
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) arbeitest du hauptsächlich im Büro, bist aber auch manchmal bei Kundenterminen vor Ort mit dabei. Es erwartet dich eine flexible 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Gerne bieten wir auch die Möglichkeit an, die Ausbildung bei entsprechenden Voraussetzungen auf 2 Jahre zu verkürzen. Unser Ziel ist eine langfristige Übernahme nach der Ausbildung, denn junge Leute sind unsere Zukunft. Wir legen als junges und modernes Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Firmenveranstaltungen.
Die dreijährige, duale Berufsausbildung findet mit Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule statt, wobei du im 1. und 2. Ausbildungsjahr jeweils zwei Tage und im 3. Jahr einen Tag zur Berufsschule gehst. Neben Business English lernst du in der Berufsschule Spanisch als weitere Fremdsprache sowie die fachlichen Kompetenzen. Die Ausbildung ist mit dem Schwerpunkt Außenhandel belegt, da unser Unternehmen international tätig ist und die Produkte in die ganze Welt verkauft. Unsere kaufmännische Ausbildung findet sowohl in Kaltenkirchen, als auch in Leezen statt und beginnt jeweils am 01. August. Auch das Kennenlernen unseres Standortes in Lübeck ist möglich.
Deine Aufgaben beinhalten beispielsweise:
- Organisation von Transporten
- Betreuung von Warenein-/ Ausgängen
- Erstellung von Rechnungen
- Betreuung von Kunden im Ausland
Du durchläufst alle ausbildungsrelevanten Abteilungen:
- Abwicklung Leezen / Kaltenkirchen
- Finanz-/ Produktionsbuchhaltung
- Einkauf / Verkauf
Du solltest mindestens eine gute Mittlere Reife abgeschlossen haben und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch mitbringen. Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast. Du passt zu uns, wenn du sorgfältig, pünktlich und genau bist. Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise beherrschst du die gängigen MS-Office-Programme und hast erste Erfahrungen mit Bildbearbeitungsprogrammen gesammelt. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt Außenhandel Arbeitgeber: LACTOPROT Deutschland GmbH
Kontaktperson:
LACTOPROT Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt Außenhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Außenhandel. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für internationale Märkte und Handelspraktiken hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandelsmanagement beschäftigen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Chancen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung durch eigene Recherchen über unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Schwerpunkt Außenhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotene Ausbildung und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch, sowie relevante Erfahrungen oder Engagements, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Hebe deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LACTOPROT Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie verkaufen, und ihre Position im internationalen Handel. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder deinem Ehrenamt, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da der Schwerpunkt auf Außenhandel liegt, sind gute Englisch- und Spanischkenntnisse von Vorteil. Bereite dich darauf vor, in diesen Sprachen zu kommunizieren oder Fragen dazu zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.