Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Holtsee Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung von Joghurt, Käse und anderen Milchprodukten in der Käserei.
  • Arbeitgeber: Die Holtseer Landkäserei ist bekannt für ihre hochwertigen Milcherzeugnisse.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einer modernen Umgebung mit tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Leidenschaft für Lebensmittel und Technik in einem spannenden Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln und Technik.
  • Andere Informationen: Blockunterricht in der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft Malente.

Von Joghurt über Butter und Käse bis hin zu Milchpulver: Milchtechnologen/innen stellen eine Vielfalt von verschiedenen Milcherzeugnissen her. Der Arbeitseinsatz findet sowohl in Käsereien und Molkereien wie auch in milchwirtschaftlichen Lehr- und Untersuchungsanstalten statt. In der Holtseer Landkäserei lernst du alles von der Vorbereitung der Milch fürs Käsen, die Herstellung und das Schöpfen des Käses, über die Käsepflege im Reifekeller bis zur Verpackung für unsere Kunden. Die Herstellungsprozesse aller anderen Milchprodukte lernst du in der Berufsschule und in Exkursionen zu anderen Meiereien.

Das musst du mitbringen:

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Verarbeitung von Rohmilch zu Milcherzeugnissen
  • Qualitätskontrollen
  • Produktionsverfahren
  • Verpacken und Lagern von Milcherzeugnissen

Weitere Infos:

  • Du hast Interesse an technischen Anlagen, Maschinen und Geräten.
  • Du hast ein Faible für Lebensmittel und ihre Herstellung.
  • Dich interessieren Ernährungs- und Gesundheitsfragen sowie biologischen und chemischen Vorgänge.

Berufsschule: Blockunterricht in der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft Malente

Mindestalter: 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn

Bewirb dich bei: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung@holtseer

Lisa Oelrich
Tel: 04357 – 99 71 314
Landkäserei Holtsee GmbH
Dorfstr. 2 • 24363 Holtsee

Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: LACTOPROT Deutschland GmbH

Die Landkäserei Holtsee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Milchtechnologen/-technologin bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer traditionsreichen Käserei. Hier profitierst du von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem malerischen Ort zu arbeiten, wo du deine Leidenschaft für Lebensmittel und deren Herstellung in einem innovativen Umfeld ausleben kannst.
L

Kontaktperson:

LACTOPROT Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Milcherzeugnisse und deren Herstellungsprozesse. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Milchverarbeitung hast.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Käsereien oder Molkereien, um praktische Einblicke zu gewinnen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen und Fragen zu stellen, die dein Wissen vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über soziale Medien oder bei Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Informationen geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein Verständnis für Maschinen und Geräte hast, die in der Milchtechnologie verwendet werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an Lebensmitteln
Kenntnisse in der Milchverarbeitung
Qualitätskontrolle
Verpackungstechniken
Kenntnisse über Produktionsverfahren
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Biologie und Chemie
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landkäserei Holtsee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landkäserei Holtsee und ihre Produkte informieren. Verstehe, welche Milcherzeugnisse sie herstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Milchtechnologe/-technologin klar darlegen. Betone dein Interesse an Lebensmitteln und technischen Anlagen sowie deine Bereitschaft, in der Produktion zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten. Ein guter Hauptschulabschluss ist wichtig, also stelle sicher, dass dies klar ersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LACTOPROT Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Milchindustrie und die verschiedenen Produkte, die hergestellt werden, informieren. Zeige dein Interesse an Joghurt, Käse und anderen Milcherzeugnissen, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung brennst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsabläufe in der Holtseer Landkäserei erfahren möchtest.

Präsentiere deine Leidenschaft für Lebensmittel

Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für Lebensmittel und deren Herstellung. Wenn du ein Faible für technische Anlagen und Maschinen hast, bringe auch das zur Sprache, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d)
LACTOPROT Deutschland GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>