Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)
Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

Holtsee Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Milchverarbeitung und führe chemische Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Landkäserei Holtsee ist ein innovatives Unternehmen in der Milchwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem Team von Experten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und trage zur Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an Laboranalysen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre, Blockunterricht in Malente.

In der Ausbildung als Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) erfährst du alles über Milch und ihre Verarbeitung. Du lernst, wie man chemische, physikalische und mikrobiologische Analysen vorbereitet und durchführt. Du überprüfst Milch und deren Erzeugnisse auf Inhaltsstoffe und Qualität. Zusätzlich untersuchst du auch Wasser, Abwasser, Luft und Verpackungsmaterial. So stellst du sicher, dass nur einwandfreie Ware in den Handel gelangt und erfüllst damit eine wichtige Position im Unternehmen.

Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre

Das musst du mitbringen:

  • mindestens Realschulabschluss

Wichtige Lehrinhalte:

  • Gewichts- und Maßanalysen durchführen
  • mikroskopische Präparate anfertigen
  • desinfizieren und sterilisieren
  • chemisch-physikalische und mikrobiologische Proben nehmen
  • Fett- und Eiweißgehalt, Wassergehalt und pH-Wert messen und ermitteln
  • Wasser und Abwasser überwachen
  • sensorische Prüfmethoden bei Milch- und Milcherzeugnissen anwenden
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung einleiten

Fähigkeiten:

  • Dir macht es Spaß, Proben von Milch und Milcherzeugnissen zu nehmen und zu untersuchen.
  • Du bereitest gerne Versuchsanordnungen im Labor vor und führst gerne Analysen durch.
  • Dich interessiert analytisch-methodisches Vorgehen.
  • Du arbeitest konzentriert, selbstständig, sorgfältig und gewissenhaft.
  • Du arbeitest gerne mit anderen Menschen im Team zusammen.

Weitere Infos:

  • Berufsschule: Blockunterricht in der Lehr- und Versuchsanstalt für Milchwirtschaft Malente
  • Mindestalter: 17 Jahre

Bewirb dich bei: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung@holtseer

Lisa Oelrich
Tel: 04357 – 99 71 314
Landkäserei Holtsee GmbH
Dorfstr. 2 • 24363 Holtsee

Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: LACTOPROT Deutschland GmbH

Die Landkäserei Holtsee GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende/r Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur fördert. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem modernen Labor auszubauen und aktiv zur Qualitätssicherung von Milchprodukten beizutragen, während du von erfahrenen Kollegen unterstützt wirst. Zudem erwarten dich attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld in der malerischen Region Holtsee.
L

Kontaktperson:

LACTOPROT Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Milchwirtschaft. Besuche Fachmessen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in einem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe das Durchführen von chemischen und mikrobiologischen Analysen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Laborerfahrung
Kenntnisse in chemischen Analysen
Kenntnisse in physikalischen Analysen
Kenntnisse in mikrobiologischen Analysen
Fähigkeit zur Probenahme
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Interesse an analytisch-methodischem Vorgehen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Gewichts- und Maßanalysen
Kenntnisse in sensorischen Prüfmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landkäserei Holtsee GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Milchwirtschaftliche/r Laborant/in darlegst. Betone deine Begeisterung für die Milchverarbeitung und deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines Realschulabschlusses. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar und ordentlich sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LACTOPROT Deutschland GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Milchwirtschaft und die aktuellen Trends in der Branche informieren. Zeige dein Interesse an den Themen, die für die Position relevant sind, wie z.B. Qualitätssicherung und Analysen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich eine Analyse durchgeführt hast oder im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Laborverfahren fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als milchwirtschaftliche/r Laborant/in entschieden hast. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit im Labor und deine Begeisterung für die Milchverarbeitung mit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Milchwirtschaftliche/r Laborant/in (m/w/d)
LACTOPROT Deutschland GmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>