Technische Redakteur*in (w/m/d)
Technische Redakteur*in (w/m/d)

Technische Redakteur*in (w/m/d)

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere die Erstellung von Betriebs- und Bedienungsanleitungen für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Ladeinfrastruktur mit internationalem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, kostenloses Laden von E-Fahrzeugen und moderne Gemeinschaftsräume.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Inhalte und arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Erfahrung mit Normen sind wichtig; Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte an jobs@lade.de senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Mainz einen Kollegin für Technische Redaktion in Vollzeit.

Deine Aufgaben

  • Du koordinierst die Erstellung und Pflege von Betriebs-, Installations- und Bedienungsanleitungen für unsere Hardware- und Software-Produkte.
  • Dafür nutzt du alle Wege und Medien, die du für geeignet hältst (z.B. Video, App, gedruckte Anleitung etc.).
  • Du koordinierst alle Aktivitäten, die für die CE-Kennzeichnung unserer Produkte erforderlich sind.
  • Für die Umsetzung stimmst du dich eng mit internen Teams (Entwicklung, Marketing etc.) sowie externen Dienstleistern ab.
  • Du unterstützt die internen und externen Teams bei Normenrecherchen, Risikobewertungen etc.
  • Du hilfst bei der Erstellung von Konformitätserklärungen und begleitenden Unterlagen.
  • Du monitorst die relevanten Normen und Gesetze.

Was dich ausmacht

  • Du hast Erfahrung im Umgang mit technischen und rechtlichen Normen, idealerweise im Bereich Ladeinfrastruktur.
  • Du hast ein gutes Verständnis für Technik im Allgemeinen und Elektronik im Besonderen.
  • Komplexe Sachverhalte kannst du verständlich vermitteln.
  • Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Ingenieur für Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Auch für motivierte Quereinsteiger sind wir offen.
  • Idealerweise hast du Erfahrung in der Durchführung von CE-Konformitätsbewertungsverfahren.
  • Du bist zuverlässig und kannst deine Aufgaben eigenständig erfüllen.
  • Du sprichst und schreibst Englisch fließend.

Deine Benefits

  • Kostenloses Laden von E-Fahrzeugen auf dem Firmengelände.
  • Du bist Teil eines internationalen kompetenten Teams mit viel Erfahrung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Flexible Home-Office-Regelungen.
  • Flache Hierarchien, viel Raum für Ideen und kurze Entscheidungswege.
  • Moderne Gemeinschaftsräume zum Wohlfühlen.
  • Gute Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV.

Das hört sich nach dir an? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit Bewerbungsunterlagen, Gehaltsvorstellung und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin an jobs@lade.de.

Technische Redakteur*in (w/m/d) Arbeitgeber: Lade

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten, das viel Wert auf deine Ideen und Eigenverantwortung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Regelungen unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während du gleichzeitig von modernen Gemeinschaftsräumen und einer hervorragenden Verkehrsanbindung profitierst. Zudem hast du die Chance, dich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur CE-Kennzeichnung unserer Produkte beizutragen.
L

Kontaktperson:

Lade HR Team

jobs@lade.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Redakteur*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Normen und Gesetze im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie sich auf die technische Redaktion auswirken.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast. Dies könnte durch frühere Projekte oder Präsentationen geschehen, die du durchgeführt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die internen Abläufe bei StudySmarter zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CE-Konformitätsbewertungsverfahren zu sprechen. Wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, informiere dich über den Prozess und zeige deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Redakteur*in (w/m/d)

Technische Dokumentation
Kenntnisse in CE-Kennzeichnung
Erfahrung mit technischen und rechtlichen Normen
Verständnis für Elektronik
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit
Normenrecherche
Risikobewertung
Erstellung von Konformitätserklärungen
Eigenständigkeit
Fließende Englischkenntnisse
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technische Redakteur*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Normen und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Ladeinfrastruktur und CE-Konformitätsbewertungsverfahren ein.

Eingehende Prüfung: Überprüfe alle deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lade vorbereitest

Verstehe die technischen Normen

Mach dich mit den relevanten technischen und rechtlichen Normen vertraut, insbesondere im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du diese Normen nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe technische Sachverhalte verständlich vermittelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Dienstleistern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Koordination und Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen beigetragen hast.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der technischen Redaktion reizt. Deine Leidenschaft für Technik und dein Wunsch, komplexe Informationen zu vermitteln, sollten klar zum Ausdruck kommen.

Technische Redakteur*in (w/m/d)
Lade
L
  • Technische Redakteur*in (w/m/d)

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Lade

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>