Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik
Jetzt bewerben
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Wasser- und Umweltanalytik und koordiniere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: LADR Biofocus ist ein etabliertes Labor mit über 80 Jahren Erfahrung in der Analyse von Proben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und viele weitere coole Vorteile wie JobRad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams, das sich für Umwelt und Gesundheit engagiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Chemie haben und Erfahrung in der Wasseranalytik mitbringen.
  • Andere Informationen: Flexible Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche und individuelle Förderung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

LADR Biofocus – das sind im LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen die spezialisierten Bereiche, die Lebensmittel-, Futtermittel-, Wasser-, Umwelt- und Hygieneproben untersuchen. Der ärztlich geführte LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen besteht seit über 80 Jahren.

Für unser LADR Biofocus in Geesthacht bei Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n (m/w/d)

Stellvertretende Abteilungsleitung für die Wasser- und Umweltanalytik

in Vollzeit.

  • Koordination des Arbeitsablaufes
  • Erstellung und Freigabe von Prüfberichten
  • Überwachung interner und externer QS-Maßnahmen
  • Schulung von Mitarbeiter*innen
  • Kontakte zu Kund*innen und Einsendern
  • Abgeschlossenes Studium der Chemie, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wasser- und/oder Umweltchemie oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches Studium
  • Berufserfahrung in der Wasser- und Abwasseranalytik sowie Umweltanalytik
  • Berufserfahrung in einer teamleitenden Position wäre wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Organisierte, kundenorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich flexibel in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:

  • 13 Monatsgehälter
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine Kindernotfallbetreuung
  • Einkaufsvorteile für Mitarbeiter*innen
  • JobRad und vieles mehr.

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik Arbeitgeber: LADR Biofocus GbR

LADR Biofocus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Geesthacht bei Hamburg ein modernes Arbeitsumfeld und eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Wasser- und Umweltanalytik fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Weiterbildung und bieten attraktive Sozialleistungen wie 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, sich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Umweltanalytik zu leisten.
L

Kontaktperson:

LADR Biofocus GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wasser- und Umweltanalytik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im LADR Laborverbund herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wasser- und Umweltanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da die Position eine teamleitende Rolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Förderung von Teamarbeit und Kommunikation klar darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In der Wasser- und Umweltanalytik gibt es ständig neue Herausforderungen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik

Fachkenntnisse in Wasser- und Umweltanalytik
Erfahrung in der Abwasseranalytik
Teamführungskompetenz
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Qualitätssicherungsmaßnahmen
Erstellung und Freigabe von Prüfberichten
Schulung von Mitarbeitern
Analytisches Denken
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Wasser- und Umweltanalytik sowie deine Teamleitungsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Biofocus GbR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis in der Wasser- und Umweltanalytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wird Teamleitung erwartet. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du Konflikte im Team gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen und deren Spezialisierungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für die Wasser- und Umweltanalytik
LADR Biofocus GbR
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>