Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nimmst Probenmaterial entgegen und verteilst es an die Abteilungen.
- Arbeitgeber: LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein etabliertes, ärztlich geführtes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit einem tollen Team und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 2-Schicht-System ohne Nachtdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. An 19 Standorten sind bundesweit über 3.800 Mitarbeiter*innen tätig, um täglich über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik zu versorgen.
Für unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden suchen wir für unseren Service-Bereich Präanalytik eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n in Vollzeit (2-Schicht System). Eingehendes Probenmaterial nehmen Sie entgegen, verteilen dieses auf die jeweiligen Abteilungen und versenden es ggf. auch an unsere Partnerlabore. Untersuchungsaufträge erfassen Sie im PC. Die Arbeit findet regulär von Montag - Freitag, im Wechsel am Samstagvormittag in einem 2-Schicht System (keine Nachtdienste) statt.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder eine vergleichbare Berufsausbildung im med. Bereich. Idealerweise besitzen Sie bereits Berufserfahrung in oben genanntem Aufgabengebiet, Berufsanfänger oder Quereinsteiger sind auch herzlich willkommen. Sie arbeiten gerne in einem Team, sind es aber auch gewohnt eigenständig zu arbeiten, zeigen sich dabei flexibel, organisiert und zuverlässig. Gute Anwenderkenntnisse im Umgang mit dem PC bringen Sie mit.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einkaufs-vorteile für Mitarbeiter*innen
- JobRad und vieles mehr.
Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) (m/w/d) für die Präanalytik Arbeitgeber: LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen
Kontaktperson:
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) (m/w/d) für die Präanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Medizinische*r Fachangestellte*r in der Präanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Labor verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LADR Laborverbunds, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem 2-Schicht-System ist es wichtig, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei LADR arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) (m/w/d) für die Präanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Fachangestellte*r interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Präanalytik fasziniert und warum du Teil des LADR Laborverbunds werden möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im medizinischen Bereich hast, betone diese in deinem Lebenslauf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in vorherigen Positionen hattest, insbesondere solche, die mit der Probenannahme und -verarbeitung zu tun haben.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Fehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Präanalytik arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit Stresssituationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Medizinische*r Fachangestellte*r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Denke an spezifische Fragen zur Position in der Präanalytik. Zum Beispiel: 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' oder 'Welche Herausforderungen erwarten mich in dieser Rolle?'. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.