Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an mikrobiologischen Diagnosen mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein etabliertes, ärztlich geführtes Unternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit individueller Förderung und der Möglichkeit, Neues zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTLA, BTA oder MFA; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig; Schichtdienst ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. An 19 Standorten sind bundesweit über 3.800 Mitarbeiter*innen tätig, um täglich über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik zu versorgen.
Für unser LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht bei Hamburg suchen wir für die Abteilung Mikrobiologie eine*n (m/w/d) MTLA, BTA oder MFA in Vollzeit. Als Mitglied eines Teams von ca. 70 Personen sind Sie, nach erfolgreicher Einarbeitung, für die mikrobielle Diagnostik von pathogenen Erregern, auch in den Bereichen Mykologie, Tuberkulose, Parasitologie inklusive Qualitätssicherungsmaßnahmen zuständig.
Für die mikrobiologische Diagnostik stehen Ihnen modernste Methoden und Geräte zur Verfügung wie bspw. Ausstreichautomaten (Inoqula/WASP), automatische Kulturbeurteilungssysteme (APAS), Vitek II, Massenspektrometrie mittels MALDI-TOF (Bruker) und PCR-Techniken.
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistent*in (MTLA), alternativ zur/zum Biologisch-technischen Assistent*in (BTA), zur/zum Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) oder einer vergleichbaren Ausbildung mit mikrobiologischem Hintergrund. Idealerweise können Sie bereits erste Erfahrung im o. g. Aufgabengebiet vorweisen, Berufsanfänger sind jedoch auch herzlich willkommen.
Der Umgang mit moderner Analytik bringt Ihnen Spaß und Sie lernen gerne Neues dazu. Sie können sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten. Die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Frühschicht 07:00 – 15:30 Uhr / Spätschicht 11:00 – 19:30 Uhr) sowie einmal im Monat samstags (Wochenenddienst 07:00 – 15:30) bringen Sie mit. Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre Flexibilität und Aufgeschlossenheit.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:
- 13 Monatsgehälter
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Kindernotfallbetreuung
- Einkaufsvergünstigungen für Mitarbeiter*innen
- JobRad und vieles mehr.
Kontaktperson:
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTLA, BTA oder MFA (m/w/d) für die Mikrobiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Mikrobiologie, die im LADR Zentrallabor verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Geräten wie MALDI-TOF oder PCR-Techniken vertraut bist und Interesse daran hast, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit zu sprechen. Da du Teil eines Teams von etwa 70 Personen sein wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und deine Flexibilität in der Arbeit im Schichtdienst anführst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf individuelle Förderung, also betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im LADR Laborverbund zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTLA, BTA oder MFA (m/w/d) für die Mikrobiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTLA, BTA oder MFA hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen im Bereich Mikrobiologie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team geeignet macht. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle in der Mikrobiologie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Fragen zu mikrobiologischen Techniken und Diagnosen überlegen. Informiere dich über die verwendeten Geräte wie MALDI-TOF oder PCR-Techniken und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In einem Team von 70 Personen ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Spaß an moderner Analytik hat und bereit ist, Neues zu lernen. Teile im Interview mit, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Techniken du gerne erlernen würdest.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.