Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Geesthacht Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Lebensmittelproben und identifiziere Mikroorganismen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein führendes, ärztlich geführtes Labor mit über 75 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, 13 Monatsgehälter und flexible Arbeitszeiten im modernen Labor.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensmittelsicherheit bei – deine Arbeit hat echten Einfluss!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA, Milchwirtschaftlicher Laborant oder Biologielaborant erforderlich.
  • Andere Informationen: Schichtarbeit und einmal monatlicher Wochenenddienst sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. An 19 Standorten sind bundesweit über 3.800 Mitarbeiter*innen tätig, um täglich über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik zu versorgen. Für unser LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht bei Hamburg suchen wir für die Abteilung Lebensmittelanalytik eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*n Laborant*in oder Biologielaborant*in in Vollzeit.

Als Mitglied eines motivierten Teams sind Sie für die Bearbeitung von Lebensmittelproben für die mikrobiologische Analytik zuständig wie bspw.:

  • Durchführung von Verfahren zum Nachweis pathogener Bakterien
  • Durchführung von Guss- und Zählverfahren zum Nachweis verderbnis-erregender Mikroorganismen
  • Mikroorganismen identifizieren – mikroskopisch, biochemisch, molekularbiologisch und mittels MALDI TOF MS
  • Virusanalytik – Hepatitis-A-, -E- und Noroviren
  • Nachweis von Lebensmittelallergenen mittels ELISA
  • Arbeiten mit der Labor EDV LIS.LIMS

Die Tätigkeit erfolgt im Dreischichtsystem in der Zeit zwischen 5:30 Uhr – 18:00 Uhr. Einmal im Monat wird ein Wochenenddienst geleistet.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technischer*r Assistent*in, Milchwirtschaftliche*r Laborant*in, Biologielaborant*in oder eine ähnliche Qualifikation. Erste Berufserfahrung in der Mikrobiologie / Lebensmittelanalytik konnten Sie bereits sammeln. Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und besitzen die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bringen Sie mit.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem:

  • 13 Monatsgehälter
  • 30 Urlaubstage
  • Betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine Kindernotfallbetreuung
  • Einkaufsvorteile für Mitarbeiter*innen
  • JobRad und vieles mehr.

Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik Arbeitgeber: LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen

Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie 13 Monatsgehälter, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge. In Geesthacht bei Hamburg erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf individuelle Förderung und persönliche Weiterentwicklung legt, während Sie spannende Aufgaben in der Lebensmittelanalytik übernehmen.
L

Kontaktperson:

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmittelanalytik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelanalytik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder im Schichtdienst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

Mikrobiologische Analytik
Laborverfahren zur Lebensmitteluntersuchung
Identifikation von Mikroorganismen
ELISA-Techniken
Verfahren zur Virusanalytik
Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden
Erfahrung mit MALDI TOF MS
EDV-Kenntnisse im Labor (LIS, LIMS)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in, Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in. Hebe relevante Erfahrungen in der Mikrobiologie und Lebensmittelanalytik hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im LADR Zentrallabor reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position in der Lebensmittelanalytik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mikrobiologischen Verfahren und Laboranalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem motivierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen und deren Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf individuelle Förderung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement für die Position.

Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen
L
  • Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA), Milchwirtschaftliche*r Laborant*in oder Biologielaborant*in (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik

    Geesthacht
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • L

    LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>