Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Archivierung von Lebensmittelproben im Labor.
- Arbeitgeber: LADR ist ein führendes, ärztlich geführtes Labor mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft, mehrere Stunden im Stehen zu arbeiten.
- Andere Informationen: Erste Laborerfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ist ärztlich und inhabergeführt und besteht seit über 75 Jahren. An 19 Standorten sind bundesweit über 3.800 Mitarbeiter*innen tätig, um täglich über 20.000 niedergelassene Ärzt*innen und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik zu versorgen.
Für unser LADR Zentrallabor Dr. Kramer & Kollegen in Geesthacht bei Hamburg suchen wir für die Abteilung Lebensmittelanalytik eine*n (m/w/d) Laborhilfskraft in Voll- oder Teilzeit.
- Vorbereitung von Lebensmittelproben (Auspacken, Einwiegen)
- Archivierung von Lebensmittelproben
- Erste Erfahrung im Laborablauf der Probenanalytik ist wünschenswert, aber keine Bedingung
- Kenntnisse im Umgang mit steriler Arbeit
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft täglich mehrere Stunden im Stehen zu arbeiten
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und ein spannendes Aufgabenfeld in einem modernen Arbeitsumfeld. Wir legen Wert auf die individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und gewähren alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens. Dazu zählen vor allem betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einkaufsvorteile für Mitarbeiter*innen, JobRad und vieles mehr.
Laborhilfskraft (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik Arbeitgeber: LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen
Kontaktperson:
LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborhilfskraft (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Lebensmittelanalytik. Ein gutes Verständnis der Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LADR Laborverbunds. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in konkreten Situationen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Labor und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv weiterentwickeln möchten und Interesse an der Branche zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborhilfskraft (m/w/d) für die Lebensmittelanalytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborhilfskraft in der Lebensmittelanalytik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn du keine direkte Erfahrung in der Lebensmittelanalytik hast. Betone Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Labor qualifiziert. Gehe auf deine Bereitschaft ein, im Stehen zu arbeiten und deine Lernbereitschaft.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in der Lebensmittelanalytik hast, kannst du Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, dem Team oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.