Bauwerktrenner/in
Jetzt bewerben

Bauwerktrenner/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig Betonbohr- und Trennarbeiten sowie Rückbauarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Läderach Weibel AG ist eine innovative Bauunternehmung in Thun.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauwerktrenner/in oder Maurer/in und Führerausweis Kat. B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bauwerktrenner/in oder Maurer/in
  • Erfahrung im Bereich Beton bohren und trennen
  • Selbständige und exakte Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Kundenorientiertes Verhalten
  • Führerausweis Kat. B

Ihre Herausforderungen

  • Selbständiges Ausführen von Betonbohr- und Trennarbeiten sowie Rückbauarbeiten
  • Spannende und innovative Projekte im Neu- und Umbau warten auf Sie
  • Bedienung moderner Spezialmaschinen

Unser Angebot

  • Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an: Läderach Weibel AG, Bleichestrasse 10, 3602 Thun. Wird vertraulich behandelt.

L

Kontaktperson:

Läderach Weibel AG Bauunternehmung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauwerktrenner/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Bauindustrie. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle als Bauwerktrenner/in zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Demo teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen im Betonbohren und -trennen durchgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine selbständige und exakte Arbeitsweise zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauwerktrenner/in

Abgeschlossene Ausbildung als Bauwerktrenner/in oder Maurer/in
Erfahrung im Bereich Beton bohren und trennen
Selbständige und exakte Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Belastbarkeit
Kundenorientiertes Verhalten
Führerausweis Kat. B
Bedienung moderner Spezialmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauwerktrenner/in zugeschnitten sind. Hebe deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Betonbohren und -trennen hervor.

Technisches Verständnis betonen: Betone in deinem Anschreiben dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Kundenorientierung hervorheben: Da kundenorientiertes Verhalten gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Läderach Weibel AG Bauunternehmung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bauwerktrenner/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betonbohr- und Trenntechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

In der Bauindustrie kann es oft stressig werden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Kundenorientierung betonen

Da kundenorientiertes Verhalten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews deine praktischen Erfahrungen und Erfolge hervorheben. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch in der Lage bist, diese in die Praxis umzusetzen.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>