Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte und führe Schalungs- und Betonarbeiten aus.
- Arbeitgeber: Läderach Weibel AG ist eine dynamische Bauunternehmung in Thun.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer/in EFZ oder entsprechende Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung!
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Maurer/in EFZ oder entsprechende Erfahrung
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähige, motivierte und aufgestellte Persönlichkeit
- Selbständige und exakte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
- Spannende und innovative Projekte im Neu- und Umbau warten auf Sie - werden Sie Teil davon
- Ausführen von allen Schalungs- und Betonarbeiten
UNSER ANGEBOT
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an: oder Läderach Weibel AG Bleichestrasse 10 | 3602 Thun Wird vertraulich behandelt.
Kontaktperson:
Läderach Weibel AG Bauunternehmung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer/in, Schaler/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bauindustrie tätig sind. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region Thun. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen hast, die das Unternehmen bewältigt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen sammelst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei Läderach Weibel AG arbeiten möchtest und was dich an den Projekten reizt. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer/in, Schaler/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maurer/in oder Schaler/in zugeschnitten sind. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen hervor.
Technisches Verständnis betonen: Betone in deinem Anschreiben dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Teamfähigkeit hervorheben: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du zur Motivation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
Flexibilität und Belastbarkeit zeigen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du mit stressigen Situationen umgehst und flexibel auf Veränderungen reagierst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Läderach Weibel AG Bauunternehmung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Motivation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen auf Baustellen können sich schnell ändern. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel reagieren musstest. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und mit Stress umgehen kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten nennen. Vielleicht hast du an besonderen Projekten gearbeitet oder spezielle Techniken erlernt, die dich von anderen Bewerbern abheben.