Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten im Justizbereich verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Sächsische Staatsministerium der Justiz ist eine zentrale Institution für Recht und Ordnung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit sind verfügbar.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit im Justizvollzug und arbeite in einem wichtigen Bereich der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium oder relevante Erfahrung im öffentlichen Dienst ist erforderlich.
- Andere Informationen: Der Dienstposten ist unbefristet und bietet eine spannende Karrierechance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Sächsischen Staatsministerium der Justiz (SMJus) ist voraussichtlich zum 1. Oktober 2025 der Dienstposten einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz (einschließlich Justizvollzug), Sicherheit im Justizvollzug – unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Mindest-umfang von 0,75 AKA (30 Wochenstunden) ist möglich.
Referat IV.2 ist für Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten im Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Justiz zuständig.
APCT1_DE
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz (einschließlich Justizvollzug), Sicherheit im Justizvollzug Arbeitgeber: Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin/Referent (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz (einschließlich Justizvollzug), Sicherheit im Justizvollzug
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten im Justizbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Justizvollzug und der Bauverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheit im Justizvollzug vor. Überlege dir, wie du deine Ansichten und Lösungen zu sicherheitsrelevanten Themen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in Gesprächen, warum dir die Themen Bau und Sicherheit im Justizvollzug am Herzen liegen und wie du zur Verbesserung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (m/w/d) im Referat IV.2 – Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten der Justiz (einschließlich Justizvollzug), Sicherheit im Justizvollzug
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die im Referat IV.2 erwartet werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bau- und Liegenschaftsbereich der Justiz wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Justizvollzug und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Ministerium
Es ist wichtig, dass du dich über das Sächsische Staatsministerium der Justiz und dessen Aufgaben informierst. Verstehe die Struktur und die aktuellen Projekte im Referat IV.2, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten sowie im Justizvollzug verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Sicherheitsthemen
Da die Sicherheit im Justizvollzug ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Zeige, dass du dich für diese Themen interessierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Frage während des Interviews nach der Teamstruktur und der Zusammenarbeit im Referat IV.2. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.