Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung des Naturschutzfonds und organisiere Fundraising-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt setzt sich für den Naturschutz in Sachsen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv zur Erhaltung der Natur beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und erste Erfahrungen im Fundraising sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und in Teilzeit, ideal für Studierende oder Schüler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) in Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit für den Fachbereich 3 – Naturschutzfonds, Fundraising – einen
Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d)
Der Naturschutzfonds (NSchF) wurde 1992 durch das Sächsische Naturschutzgesetz gegründet und bei der LaNU als Sondervermögen eingerichtet. Der NSchF sichert auf derzeit 41 Flächenstandorten rund 1.500 ha Land dauerhaft für Naturschutzzwecke, setzt naturschutzbezogene Öffentlichkeitsarbeit um und fördert Naturschutzmaßnahmen Dritter.
APCT1_DE
Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d) Arbeitgeber: Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt und ihre Projekte im Bereich Naturschutzfonds. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die aktuellen Herausforderungen der Stiftung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz und Fundraising. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit und zu Naturschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz und dein Engagement für nachhaltige Projekte. Teile persönliche Erfahrungen oder Initiativen, an denen du beteiligt warst, um deine Motivation und deinen Einsatz für die Ziele der LaNU zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Naturschutzfonds (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Naturschutzfonds herzustellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Naturschutz oder Fundraising relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Naturschutz und deine Motivation für die Arbeit bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt darlegst. Betone, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Naturschutzfonds wichtig sind.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Naturschutzfonds
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über den Naturschutzfonds und seine Ziele informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Fundraising oder in der Öffentlichkeitsarbeit betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Naturschutz
Lass deine Begeisterung für den Naturschutz durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur Mission der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.