Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Benutzerberechtigungen im Dokumentenmanagement und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine führende Exzellenzuniversität mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Universität, die Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Systemadministration und grundlegende IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen, die sich für unsere Werte und Ziele engagieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Am Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS) ist im Support Center Digitalisierung (SCD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d)
APCT1_DE
Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V.
Kontaktperson:
Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme und Software, die an der Technischen Universität Dresden verwendet werden. Ein gutes Verständnis der eingesetzten Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUD, insbesondere im Bereich Systemadministration. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Systemadministration ist es wichtig, technische Probleme schnell und effizient zu lösen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion, da dies ein wichtiger Wert der TUD ist. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung einer offenen und wertschätzenden Arbeitsumgebung beitragen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministration Berechtigungen im Dokumentenmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position in der Systemadministration wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle bei der Technischen Universität Dresden unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Dokumentenmanagement und in der Systemadministration ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die mit der Systemadministration und dem Dokumentenmanagement in Verbindung stehen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ländliche Erwachsenenbildung im Freistaat Sachsen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Systemadministration
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Systemadministration, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Technische Universität Dresden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit Berechtigungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur der TUD beziehen. Zeige dein Interesse an den Werten wie Weltoffenheit, Wertschätzung und Diversität, die für die Universität wichtig sind.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools im Bereich Dokumentenmanagement vertraut bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Lösungen für die Universität zu finden.