Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und bediene komplexe Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: LÄPPLE bietet über 80 Jahre Erfahrung in Ausbildung und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit Technik und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Verantwortung übernehmen und in einem innovativen Umfeld arbeiten.
Auszubildender – Fertigungsmechaniker (w/m/d) – 2026
- Vollzeit
Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio: von der Ausbildung über Studienmöglichkeiten, unterschiedlichste Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu zertifizierten Umschulungen.
Durch eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis formen wir die Zukunft.
Weil wir Technologie lieben.
LÄPPLE AUS- und WEITERBILDUNG sucht dich für den Standort Teublitz für die Position
Deine Aufgaben
- Grundlagen verschiedener Verfahren zur Metallbearbeitung
- Fertigung und Prüfung von Werkstücken
- Bedienen und Überwachen komplexer Produktionsanlagen
- Rüsten und Umbauen von Maschinen und Anlagen
Dein Profil
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit Metall
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik
- Sorgfalt, Engagement und Zuverlässigkeit
Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss
Interessiert?
Du willst Verantwortung übernehmen, deine eigenen Ideen einbringen und etwas erreichen? Dann bewirb dich bei uns.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender - Fertigungsmechaniker (w/m/d) - 2026 Arbeitgeber: LÄPPLE Automotive GmbH
Kontaktperson:
LÄPPLE Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender - Fertigungsmechaniker (w/m/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geschicklichkeit und Sorgfalt im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Fertigung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender - Fertigungsmechaniker (w/m/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über LÄPPLE AUS- und WEITERBILDUNG zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausbildungsangebote, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker darlegst. Betone dein Interesse an Technik und Metallbearbeitung sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LÄPPLE Automotive GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung und Maschinenbedienung vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und Technologien in der Branche.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Praktische Fähigkeiten sind in diesem Berufsfeld besonders wichtig.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Fertigung arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.