Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallverarbeitung und Maschinenbau in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: LÄPPLE bietet seit über 80 Jahren erstklassige Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Technik und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Begeisterung für Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Übernehme Verantwortung und entwickle dich in einem engagierten Team.
Auszubildender – Industriemechaniker (w/m/d) – 2026
- Vollzeit
Mit über 80 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung bieten wir ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio: von der Ausbildung über Studienmöglichkeiten, unterschiedlichste Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zu zertifizierten Umschulungen.
Durch eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis formen wir die Zukunft.
Weil wir Technologie lieben.
LÄPPLE AUS- und WEITERBILDUNG sucht dich für den Standort Teublitzfür die Position
Deine Aufgaben
- Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung
- Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Vorrichtungen und Fertigungsanlagen
- Erstellen von Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen
- Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Anfertigen von Bauteilen anhand technischer Unterlagen
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Begeisterung für Technik und mechanische Systeme
- Freude an systematischer Problemlösung
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub pro Jahr
Sehr gute Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss
Interessiert?
Du willst Verantwortung übernehmen, deine eigenen Ideen einbringen und etwas erreichen? Dann bewirb dich bei uns.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender - Industriemechaniker (w/m/d) - 2026 Arbeitgeber: LÄPPLE Automotive GmbH
Kontaktperson:
LÄPPLE Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender - Industriemechaniker (w/m/d) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metallverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallverarbeitung und Technik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Auszubildende im technischen Bereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender - Industriemechaniker (w/m/d) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über LÄPPLE AUS- und WEITERBILDUNG. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Industriemechanikers.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und mechanische Systeme zum Ausdruck bringst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Metallverarbeitung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Industriemechaniker wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LÄPPLE Automotive GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Maschinenwartung und Pneumatik- sowie Hydrauliksteuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird viel Wert auf praktisches Können gelegt. Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren, sei es durch praktische Tests oder durch das Teilen von Erfahrungen, die deine Geschicklichkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone Teamgeist und Engagement
Die Arbeit als Industriemechaniker erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Ausbildungsinhalte, mögliche Projekte oder die Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Position interessiert bist.