Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Business Intelligence IT-Landschaft und entwickle Reporting-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die LÄPPLE Gruppe bietet innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Technologie liebt und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder relevante Berufserfahrung im BI-Bereich.
- Andere Informationen: Standort ist Haßmersheim, Heilbronn; sowohl Vollzeit als auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Heilbronn, Germany Haßmersheim, Heilbronn Vollzeit, Teilzeit unbefristet
Die LÄPPLE Gruppe ist breit aufgestellt. Unsere Unternehmen bieten Produkte und Lösungen für die Umform- und Karosserietechnik sowie den Automationsanlagen-, Maschinen- und Werkzeugbau. Durch effiziente und strategische Zusammenarbeit bündeln unsere zentralen Schnittstellen die Stärken und das Know-how der LÄPPLE Gruppe und bilden damit die Basis für deren langfristigen Erfolg. Weil wir Technologie lieben.
Die LÄPPLE Gruppe sucht Sie für den Standort Haßmersheim, Heilbronn für die Position.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung des operativen Betriebs der läppleweiten Business Intelligence IT-Landschaft
- Weiterentwicklung von DWH und Reporting-Lösungen auf Basis der Microsoft Architektur (Azure, SSIS und Power BI)
- Aufnahme von Anforderungen aus dem Fachbereich sowie Erstellung technischer Konzepte
- Unterstützung der Fachbereiche bei Design und Implementierung von Reports
Ihr Profil:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachbereichs oder mehrjährige Berufserfahrung im BI Umfeld
- Sehr gute SQL-Kenntnisse
- Grundlagen in Azure Cloud Technologien
- Erfahrungen mit ETL-Tools wie SSIS
- Kenntnisse mit Reporting-Lösungen wie PBI, SSRS oder Board
- Hohe analytische Kompetenzen
- Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Attraktive Vergütung
- Betriebskantine mit Mitarbeitervergünstigung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung und Förderung
Application Manager Business Intelligence (w/m/d) Arbeitgeber: LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager Business Intelligence (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der BI-Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern der LÄPPLE Gruppe und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in SQL und BI-Tools erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Business Intelligence. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen in Azure, Power BI und ETL-Tools informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch kannst du durch gezielte Fragen zu den Herausforderungen im BI-Bereich bei LÄPPLE zeigen, dass du proaktiv denkst und Interesse an der Position hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager Business Intelligence (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur LÄPPLE Gruppe her: Informiere dich über die LÄPPLE Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Business Intelligence IT-Landschaft funktioniert und welche Rolle du darin spielen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Business Intelligence hervor, insbesondere mit Microsoft Azure, SSIS und Power BI. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technische Konzepte erläutern: Wenn du technische Konzepte oder Projekte in der Vergangenheit umgesetzt hast, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie du Anforderungen aus dem Fachbereich aufgenommen und in technische Lösungen umgesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position eingeht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit, da diese für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LÄPPLE Dienstleistungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SQL, Azure und ETL-Tools erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die BI-Landschaft der LÄPPLE Gruppe
Informiere dich über die spezifischen BI-Lösungen und Technologien, die von der LÄPPLE Gruppe verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre IT-Landschaft hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert hohe analytische Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Anforderungen effektiv aufgenommen hast.