Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag, z.B. bei Arztbesuchen und im Haushalt.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist einer der größten sozialen Träger in Brandenburg mit über 3.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, mindestens 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet und bietet eine gute Work-Life-Balance.
Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit im sozialen Bereich ? Als Alltagshilfe (m/w/d) bei der Lafim-Diakonie in Teltow unterstützen Sie ältere Menschen mit Herz und Engagement im Alltag. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis zu 30 Std./Woche) bei unserer Alltagshilfe Lebensnah in der Mahlower Straße 148, 14513 Teltow . Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Faires Gehalt : Sie erhalten ein ehrliches und transparentes Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO inklusive halbjährlicher Sonderzahlungen . Erholungszeit inklusive : Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr – je nach Betriebszugehörigkeit – sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe . Individuelle Fortbildung : Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Angeboten und einer gezielten Talentförderung. Gesundheitsmanagement : Von der Vorsorgeuntersuchung bis zur Prävention – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Familienfreundlichkeit : Wir sind zertifiziert mit dem Gütesiegel \“berufundfamilie\“ – bei uns finden Sie eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Sie begleiten unsere Klient:innen im Alltag – z. B. zu Arztbesuchen, beim Einkaufen oder bei Spaziergängen. Sie unterstützen im Haushalt durch Reinigungsarbeiten, Wäschepflege oder kleinere Reparaturen. Sie helfen bei der Gartenpflege und versorgen auf Wunsch auch Haustiere. Sie dokumentieren Ihre erbrachten Leistungen gewissenhaft und transparent. Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen, idealerweise auch mit demenziellen Erkrankungen. Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie eine offene, freundliche Art. Körperliche und seelische Belastbarkeit sowie ein gepflegtes und sicheres Auftreten. Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten und persönliches Engagement. Einen Führerschein der Klasse B. Die Werte der Lafim-Diakonie und eine positive Haltung zum christlichen Menschenbild. Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035 ! Bevorzugt online über unser Bewerbungsportal: Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie Oder per E-Mail an: bewerbung@lafim-diakonie.de Alternativ auch postalisch (bitte beachten: Rückversand der Unterlagen ist nicht möglich).
Alltagshilfe (m/w/d) in Teltow gesucht – Mit Herz und Engagement helfen! Arbeitgeber: Lafim - Diakonie für Menschen im Alter
Kontaktperson:
Lafim - Diakonie für Menschen im Alter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagshilfe (m/w/d) in Teltow gesucht – Mit Herz und Engagement helfen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Betreuung älterer Menschen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Empathie und dein Engagement in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Bereitschaft, dich weiterzubilden. Die Lafim-Diakonie legt Wert auf individuelle Fortbildung, also sei bereit, über deine Lernziele und Interessen zu sprechen.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die in der Arbeit mit älteren Menschen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagshilfe (m/w/d) in Teltow gesucht – Mit Herz und Engagement helfen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lafim-Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Ziele sie verfolgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Erfahrungen du in der Betreuung älterer Menschen hast. Wenn du bereits mit demenziellen Erkrankungen gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Stelle relevant ist.
Zeige dein Einfühlungsvermögen: In deinem Anschreiben solltest du betonen, wie wichtig dir Empathie und eine freundliche Art im Umgang mit Klienten sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
Präzise Dokumentation: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du die erbrachten Leistungen gewissenhaft dokumentierst. Dies zeigt, dass du strukturiert und verantwortungsbewusst arbeitest, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lafim - Diakonie für Menschen im Alter vorbereitest
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Alltagshilfe ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du älteren Menschen geholfen hast oder in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Recherchiere die Werte und Ziele der Lafim-Diakonie. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und teilst, insbesondere das Engagement für Senioren und die Nachhaltigkeitsziele.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur täglichen Arbeit und den Herausforderungen, die mit der Unterstützung älterer Menschen verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
Die Arbeit kann körperlich und emotional herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, und wie du mit Stress umgehst.