Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest und unterstützt Bewohner:innen in der Pflege und Lebensführung.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Seniorenzentrum Florencehort bietet eine moderne Ausbildung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Leben älterer Menschen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflegehilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Bewerbungen sind bevorzugt; wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Für das Evangelische Seniorenzentrum Florencehort , Potsdamer Damm 12 in 14532 Stahnsdorf , suchen wir Dich zum 01.04.2025 oder 01.10.2025 . Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist. Zwei überschaubare Wohnbereiche bieten 65 vollstationäre Plätze und einen Kurzzeitpflegeplatz in 21 Einzelzimmern und 22 Doppelzimmern. Alle Doppelzimmer bieten direkten Gartenzugang oder zu einen Balkon. Die Umgebung des Florencehorts erfreut durch alten Waldbestand. Dank zahlreicher ehrenamtlicher MitarbeiterInnen werden Besuchsdienste, Lesestunden und zahlreiche Ausflüge durchgeführt. Zudem veranstalten wir jahreszeitliche Feste, den jährlichen Tag der offenen Tür und eine Angehörigenkonferenz für Ihre Wünsche und Vorschläge sowie für aktuelle Informationen. 1. Lehrjahr: 1.446,78 € (ab 01.10.25 1.490,18 €) 2. Lehrjahr: 1.585,31 € 3. Lehrjahr: 1.712,13 € Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Nach der Ausbildung bieten wir Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden. Du kannst dich fachlich spezialisieren, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege. Es bestehen Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung. Bei entsprechender Voraussetzung kannst Du Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege wahrnehmen. Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung. Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung. Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher. Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst. Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit. Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer. Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (Niveau B2). Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig. Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut. Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie. Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben. Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden. Dein Kontakt für weitere Fragen Für Fragen steht Dir gerne unsere Pflegedienstleitung, Herr Szymczak , unter der Telefonnummer +49 3329 69 14-35 oder per Mail bewerbung@lafim-diakonie.de zur Verfügung.
Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Stahnsdorf Arbeitgeber: Lafim-Diakonie Services
Kontaktperson:
Lafim-Diakonie Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Stahnsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Aspekte der Ausbildung verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Pflegedienstleiter oder anderen Mitarbeitern sprichst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig, da du eng mit Kollegen und Bewohnern zusammenarbeiten wirst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – zeige, dass du einfühlsam und respektvoll mit verschiedenen Altersgruppen umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Stahnsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Evangelische Seniorenzentrum Florencehort informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in Deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Betone Deine sozialen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Deine Schulbildung und eventuelle Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich zu erwähnen.
Digitale Bewerbung bevorzugen: Da die Lafim-Diakonie digitale Bewerbungen bevorzugt, solltest Du sicherstellen, dass Deine Unterlagen in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und alle erforderlichen Dokumente enthalten sind, bevor Du sie über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lafim-Diakonie Services vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Evangelische Seniorenzentrum Florencehort informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrem Ansatz passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur fachlichen Spezialisierung oder den Weiterbildungschancen fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können ebenfalls viel bewirken.