Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag und fördere ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg, der sich für Menschen in Not einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsplatz und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst und ein wertschätzender Umgang sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Für unsere Wohnstätte Potsdamer Landstraße 4 in 14776Brandenburg an der Havel, suchen wir Sie als Betreuungsfachkraft (m/w/d) zum 01.10.2025inTeilzeit (30 – 35 Std. / Woche).
Darauf können Sie sich freuen
- Faires Gehalt: Sie erhalten ein ehrliches und transparentes Gehalt nach dem Tarif
AVR DWBO. - Erholungszeit inklusive: Mindestens30 Tage Urlaub pro Jahr– je nach Betriebszugehörigkeit – sowieSonderurlaub für besondere Anlässe.
- Sichere Zukunft: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
- Individuelle Fortbildung: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Angeboten und einer gezielten Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Von der Augenuntersuchung bis zur Prävention – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Familienfreundlichkeit: Wir sind zertifiziert mit dem Gütesiegel„berufundfamilie“– bei uns finden Sie eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
So können Sie sich einbringen
- Alltagsbegleitung und lebenspraktische Assistenzvon beeinträchtigten Menschen zur Förderung ihres Wohlbefindens und ihrer Lebensqualität.
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltungsowie dersozialen Teilhabedurch kreative, kulturelle und bewegungsorientierte Aktivitäten.
- Stärkung der Selbstständigkeitund gezielteFörderung individueller Fähigkeitenim Alltag – z.B. bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder der persönlichen Lebensführung.
- Anleitung und Begleitung bei der Körperpflegesowie – falls erforderlich –Übernahme grundpflegerischer Tätigkeitenunter Achtung persönlicher Bedürfnisse.
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und Einzelbetreuung, orientiert an den Bedürfnissen der betreuten Personen.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Pflege- und Betreuungskräften sowie dem interdisziplinären Team.
- Dokumentation der Betreuungs- und Unterstützungsleistungen gemäß fachlicher und rechtlicher Vorgaben.
Darauf legen wir Wert
- Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:inoder eine vergleichbare Qualifikation im sozialen oder pflegerischen Bereich.
- Bereitschaft zurArbeit im Schichtdienst(Früh-/Spätdienst sowieWochenenddienste) – zuverlässig, flexibel und teamorientiert.
- Wertschätzender, einfühlsamer und respektvoller Umgang mit Menschen mit körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigungzeichnet Sie aus.
- AusgeprägteTeamfähigkeitsowie Freude an einerkollegialen Zusammenarbeitin einem multiprofessionellen Umfeld.
- Identifikation mit den christlichen Wertenund dem diakonischen Auftrag derLafim-Diakonie– Sie tragen diese Haltung im Alltag mit.
Für die Arbeit in den Einrichtungen benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Willkommen bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Mit rund3.250 Mitarbeitendenanüber 40 Standortenist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns fürSenioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschenund bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel:klimaneutral bis 2035!
Sie wollen mit uns Gutes tun? Bewerben Sie sich!
Bewerben Sie sich direkt digital über unser Portal:
Aktuelle Stellen – Lafim-Diakonie
Oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:bewerbung@lafim-diakonie.de.
Alternativ auch postalisch (bitte beachten: Rückversand der Unterlagen ist nicht möglich).
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte und den diakonischen Auftrag verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit der Organisation zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, die du betreuen würdest. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich in die individuellen Lebenssituationen der betreuten Personen hineinzuversetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Lafim-Diakonie zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betreuungsfachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lafim-Diakonie interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten der Organisation übereinstimmen. Gehe auch darauf ein, wie du zur Förderung des Wohlbefindens der betreuten Personen beitragen möchtest.
Dokumentation der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und gut strukturiert sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Lafim-Diakonie
Informiere dich über die christlichen Werte und den diakonischen Auftrag der Lafim-Diakonie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an kollegialer Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Respekt
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen betreffen. Betone deine Fähigkeit, wertschätzend und einfühlsam zu kommunizieren und zu handeln.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da individuelle Fortbildung gefördert wird, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.