Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und gestalte ihre Tage aktiv und einfühlsam.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie, eine der größten sozialen Trägerinnen in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Senioren und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Betreuungsassistent:in und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und nachhaltige Unternehmensziele.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Für unser Evangelisches Seniorenzentrum Havelberg suchen wir Sie als Betreuungskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Std. / Woche).
Das Evangelische Seniorenzentrum Havelberg hat eine lange Tradition, Erfahrung und geht mit der Zeit. Voll möblierte Einzel- und Doppelzimmer mit integriertem Sanitärbereich schaffen im stationären Bereich ein gemütliches Ambiente. Jeder Wohnbereich hat Zugang zu einer Terrasse oder einem Balkon.
Unsere Einrichtung befindet sich in der Nähe des Domberges sowie eines Busbahnhofes. Ärzte, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich unweit unseres Hauses.
Ihre Vorteile bei der Lafim – Diakonie
- Attraktive Vergütung – Bezahlung nach AVR DWBO, inklusive Sonderzahlungen
- Geregelter Urlaub – mindestens 30 Tage im Jahr, plus Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
- Entwicklung & Karriere – individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie gezielte Talentförderung
- Gesundheitsmanagement – z.B. Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsangebote
- Familienfreundlich – zertifiziert mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“
Ihre Aufgaben als Betreuungskraft (m/w/d)
- Alltagsbegleitung & Aktivierung: Individuelle soziale Betreuung unserer Bewohner:innen – empathisch und kompetent
- Strukturierte Tagesgestaltung: Durchführung von Gruppenangeboten und Einzelbetreuung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Unterstützung bei einfachen Aufgaben – mit viel Herz und Sinn für Hygiene
- Qualitätssicherung: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Qualitätsstandards
- Mitarbeit im Pflegeteam: Unterstützung bei der Organisation des Betreuungsprozesses
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Qualifikation als Betreuungsassistent:in nach § 43b SGB XI
- Berufserfahrung in der Betreuung von Senior:innen wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und kommunikative Stärke
- Körperliche und seelische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Identifikation mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie
Willkommen bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Bewerben Sie sich direkt digital über unser Portal: Aktuelle Stellen – Lafim-Diakonie Oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@lafim-diakonie.de
#J-18808-Ljbffr
Betreuungskraft (m/w/d) im Seniorenzentrum Havelberg – Teilzeit Arbeitgeber: LAFIM
Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) im Seniorenzentrum Havelberg – Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst, schau dir die Einrichtung an und sprich mit aktuellen Mitarbeitern. Das zeigt dein Interesse und gibt dir einen echten Einblick in die Arbeit.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Lafim-Diakonie arbeitet oder dort war. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps, um dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte der Lafim-Diakonie und überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Gespräche einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Portal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) im Seniorenzentrum Havelberg – Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Betreuungskraft bei uns zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Senior:innen hast, dann lass das nicht unerwähnt! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du die Bewohner:innen unterstützt hast.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und übersichtlicher Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben machen einen guten Eindruck!
Bewirb dich direkt online: Am einfachsten ist es, wenn du dich über unser Bewerbungsportal bewirbst. So geht alles schnell und unkompliziert – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Lafim-Diakonie
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Lafim-Diakonie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite Beispiele für deine Empathie vor
Da die Rolle viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du mit Senioren umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Pflegeteam ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Lafim-Diakonie bietet individuelle Fort- und Weiterbildungen an. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.