Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer persönlichen Entwicklung und dokumentiere Betreuungsleistungen.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg, der sich für Menschen in Not einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsplatz und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Emotionale Kompetenz, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Betreuung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeit im 2-Schichtsystem und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Für unsere Wohnstätte Potsdamer Landstraße 4 in 14776Brandenburg an der Havel, suchen wir Sie als Betreuungskraft(m/w/d) zum 01.10.2025inTeilzeit (30 – 35 Std. / Woche).
Darauf können Sie sich freuen
- Faires Gehalt: Sie erhalten ein ehrliches und transparentes Gehalt nach dem Tarif
AVR DWBO. - Erholungszeit inklusive: Mindestens30 Tage Urlaub pro Jahr– je nach Betriebszugehörigkeit – sowieSonderurlaub für besondere Anlässe.
- Sichere Zukunft: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
- Individuelle Fortbildung: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Angeboten und einer gezielten Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Von der Augenuntersuchung bis zur Prävention – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Familienfreundlichkeit: Wir sind zertifiziert mit dem Gütesiegel„berufundfamilie“– bei uns finden Sie eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
So können Sie sich einbringen
- Sie erbringen Teilhabe-und Betreuungsleistungen im Rahmen der gültigen Konzeptionen und der Teilhabe-/Betreuungsplanung in einer diakonischen Einrichtung.
- Sie betreuen und unterstützen Menschen mit einer Behinderung bei der Entfaltung und Entwicklung ihrer Persönlichkeit.
- Sie dokumentieren und führen die Betreuungsleistungen aus.
- Im Rahmen der Gesundheitsfürsorge gehen Sie sachgerecht mit Medikamenten und Verordnungen um, führen die Grundpflege sowie einfache Behandlungspflege durch.
Darauf legen wir Wert
- Sie verfügen über emotionale und soziale Kompetenz.
- Sie verfügen über eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, persönliches und fachliches Engagement.
- Ihr einfühlender und wertschätzender Umgang mit den zu betreuenden Personen sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Die Arbeit im 2-Schichtsystem ist für Sie vereinbar.
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse in Microsoft Office (Outlook, Excel und Word).
- Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Für die Arbeit in den Einrichtungen benötigen Sie ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Willkommen bei der Lafim-Diakonie Dienste zur Teilhabe
Mit rund3.250 Mitarbeitendenanüber 40 Standortenist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns fürSenioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschenund bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel:klimaneutral bis 2035!
Sie wollen mit uns Gutes tun? Bewerben Sie sich!
Bewerben Sie sich direkt digital über unser Portal:
Aktuelle Stellen – Lafim-Diakonie
Oder senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:bewerbung@lafim-diakonie.de.
Alternativ auch postalisch (bitte beachten: Rückversand der Unterlagen ist nicht möglich).
#J-18808-Ljbffr
Betreuungskraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte der Organisation respektierst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine emotionale und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einfühlsam und wertschätzend mit anderen umgegangen bist, um deine Eignung für die Betreuungskraft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem 2-Schichtsystem ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den Anforderungen an die Dokumentation und die Grundpflege vertraut. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Standards in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) - Wohnstätte Potsdamer Landstraße 1/2/10 in Brandenburg an der Havel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Betreuungskraft interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du emotionale und soziale Kompetenz besitzt und erläutere, wie du diese in der Praxis umsetzt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Portal der Lafim-Diakonie ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Emotionale Intelligenz zeigen
In der Rolle als Betreuungskraft ist es wichtig, emotionale und soziale Kompetenz zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Menschen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über die Lafim-Diakonie und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die christlichen Werte respektierst und verstehst, wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨EDV-Kenntnisse ansprechen
Da EDV-Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview klar kommunizieren. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du diese Kenntnisse effektiv eingesetzt hast.