Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparaturen und technische Überwachung im Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg mit über 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (30 Std./Woche) als Krankheitsvertretung, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung als Haustechniker (m/w/d) in Luckau? Dann kommen Sie in unser Evangelisches Seniorenzentrum An der Berste (Bersteallee 13, 15926 Luckau). Wir suchen Sie ab sofort in Teilzeit (30 Std./Woche) im Rahmen einer Krankheitsvertretung (befristet auf unbestimmte Zeit).
- Erfassung und Pflege technischer Stammdaten im digitalen System Hausmanager.
- Koordination und Begleitung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Prüfterminen durch externe Dienstleister.
- Selbstständige Durchführung und Dokumentation kleinerer Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Technische Überwachung der Immobilie: Versorgung, Entsorgung, Energieverbrauch, baulicher Zustand.
- Unterstützung bei der Koordination externer Fachfirmen.
- Pflege von Grün- und Außenanlagen sowie Übernahme von Botendiensten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, Heizungsbau, Lüftungs- oder Sanitärinstallation oder vergleichbare technische Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und Sicherheitstechnik.
- Erfahrung in sozialen Einrichtungen wie Altenpflege, Behindertenhilfe oder Jugendhilfe von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit IT-gestützten Arbeitsprozessen.
- Freundliches Auftreten, Organisationstalent und Kommunikationsstärke.
- Führerschein Klasse B.
- Identifikation mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie.
Wir bieten:
- Faires Gehalt: Sie erhalten ein ehrliches und transparentes Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO.
- Erholungszeit inklusive: Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr - je nach Betriebszugehörigkeit - sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
- Individuelle Fortbildung: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Angeboten und einer gezielten Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Von der Augenuntersuchung bis zur Prävention - Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Familienfreundlichkeit: Wir sind zertifiziert mit dem Gütesiegel "berufundfamilie" - bei uns finden Sie eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können - mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Sie möchten als Haustechniker (m/w/d) in Luckau Gutes tun und mit Ihrer Arbeit einen Unterschied machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bevorzugt digital über unser Bewerbungsportal: Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie Oder per E-Mail an: Tipp: Auch postalische Bewerbungen sind möglich - bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) in Luckau - Teilzeit im Seniorenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Anforderungen des Seniorenzentrums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse in Elektrotechnik, Heizungsbau oder Sanitärinstallation hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden belegen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Arbeit in sozialen Einrichtungen. Informiere dich über die Lafim-Diakonie und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Seniorenzentrum zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) in Luckau - Teilzeit im Seniorenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Haustechniker im Seniorenzentrum unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich mit den Werten der Lafim-Diakonie identifizierst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Senioren beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung, insbesondere in sozialen Einrichtungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Heizungsbau und Sanitärinstallation vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle auch kleinere Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen umfasst, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben im Interview vorbereiten. Überlege dir, wie du solche Aufgaben angehen würdest und welche Werkzeuge du dafür benötigst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit externen Dienstleistern oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zu koordinieren.
✨Identifikation mit den Werten der Lafim-Diakonie
Informiere dich über die christlichen Werte der Lafim-Diakonie und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit als Haustechniker beeinflussen.