Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft und Küchenarbeit in einem Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist einer der größten Arbeitgeber in Brandenburg mit Fokus auf diakonisches Handeln.
- Mitarbeitervorteile: Gutes Gehalt, geregelter Urlaub, sichere Anstellung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben älterer Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt digital; wir sind ein familienbewusstes Unternehmen.
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie Services. Für das Evangelische Seniorenzentrum Friedenshaus, Berliner Straße 63 in 16259 Bad Freienwalde, suchen wir Sie als Hauswirtschafts- und Küchenkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 Std. / Woche). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet, mit Ziel der Entfristung.
Darauf können Sie sich freuen:
- Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein gutes Gehalt nach dem Haustarifvertrag. Der Stundenlohn beträgt 13,71 € + Zuschläge.
- Arbeitszeit: zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, je nach Dienstplaneinteilung.
- Geregelter Urlaubsanspruch: Sie erhalten einen tariflich geregelten Urlaubsanspruch nach Betriebszugehörigkeit (mind. 26 Tage pro Jahr) sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Arbeitsplatzsicherheit: Wir wollen mit Ihnen in die Zukunft blicken und bieten Ihnen einen sicheren Job mit Festanstellung.
- Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Ihr Wohlbefinden ist uns sehr wichtig, daher können Sie aus verschiedenen Angeboten zur Vorsorge wählen (bspw. Augenuntersuchung).
- Gütesiegel „berufundfamilie“: Wir sind offiziell zertifiziert als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
So können Sie sich einbringen:
- Sie übernehmen verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten und sorgen mit Ihrem Einsatz für Ordnung und Sauberkeit in der Einrichtung.
- Sie unterstützen bei der Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten.
- Sie assistieren bei der Speisenausgabe und kümmern sich um die Reinigung des Geschirrs sowie anderer Küchenutensilien.
- Sie helfen bei der Vor- und Nachbereitung im Bereich der Speisenversorgung.
- Sie übernehmen Tätigkeiten im Servicebereich nach Einzelanweisung.
- Sie achten die hygienischen Vorschriften.
Darauf legen wir Wert:
- Sie haben Erfahrung in der Hauswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich.
- Sie haben Freude an der Arbeit im Umfeld von älteren Menschen und sind teamorientiert.
- Sie sind körperlich belastbar und arbeiten sauber, zuverlässig und selbstständig.
- Die Arbeit im Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdienst ist für Sie vereinbar.
- Ein freundliches und geduldiges Auftreten im Umgang mit unseren Bewohnern liegt Ihnen.
- Sie besitzen ein aktuelles Gesundheitszeugnis.
- Sie achten die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Willkommen bei der Lafim-Diakonie Services. Rund 3.200 Mitarbeitende leisten bei der Lafim-Diakonie jeden Tag an über 40 Standorten Dienst am Menschen – damit ist sie einer der größten Arbeitgeber:innen im Land Brandenburg. Wir sind Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und junge Menschen sowie des Angebots von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen. Im Vordergrund steht unser diakonisches Handeln mit einer langen Tradition – unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können. Nachhaltigkeit und Umwelt liegen uns am Herzen. Wir haben uns als Ziel gesetzt bis 2035 klimaneutral zu arbeiten. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Sie wollen mit uns Gutes tun? Bewerben Sie sich! Wir freuen uns, dass Sie ein Teil unseres starken Teams werden wollen. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal zukommen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Bitte beachten Sie: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Ihnen Ihre Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Hauswirtschafts- und Küchenhilfe (m/w/d) in Bad Freienwalde Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafts- und Küchenhilfe (m/w/d) in Bad Freienwalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder ähnlichen Bereichen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Ordnung und Sauberkeit in einer Einrichtung gewährleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten im Umgang mit älteren Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deine Belastbarkeit betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fortbildung und Weiterentwicklung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafts- und Küchenhilfe (m/w/d) in Bad Freienwalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lafim-Diakonie und das Evangelische Seniorenzentrum Friedenshaus. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder ähnlichen Bereichen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Lafim-Diakonie übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Stelle qualifizieren.
Digitale Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal der Lafim-Diakonie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Hauswirtschafts- und Küchenhilfen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Hauswirtschaft am besten präsentieren kannst.
✨Hygienevorschriften kennen
Da die Einhaltung hygienischer Vorschriften in der Küche und im Servicebereich wichtig ist, solltest du dir grundlegende Hygieneregeln aneignen und bereit sein, darüber zu sprechen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Hauswirtschaft ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Freundliches Auftreten
Ein freundliches und geduldiges Auftreten ist besonders wichtig im Umgang mit älteren Menschen. Übe, wie du dich in stressigen Situationen ruhig und freundlich verhältst.