Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung mit Herz und Empathie.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie, einer der größten sozialen Träger in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Pflegebasiskurs oder einjährige Ausbildung als Pflegehelfer, Teamfähigkeit und Empathie.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Perspektiven für deine Karriere.
Pflegejob in Oranienburg bei der Lafim-Diakonie – Teilzeit 30 Std./Woche
Für unsere Sozialstation in Oranienburg (Aderluch 43, 16515 Oranienburg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche).
Begleiten Sie Menschen in ihrer vertrauten Umgebung – professionell, nah und mit Herz.
Ihre Vorteile bei uns – Pflegejob mit Perspektive:
- Faire Vergütung nach AVR DWBO inkl. Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub, ab 2026: 31 Tage + Sonderurlaub bei Anlässen
- Unbefristete Festanstellung in einem sicheren Arbeitsumfeld
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Talentförderung
- Gesundheitsangebote wie Vorsorge und Prävention
- Familienfreundlichkeit, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“
Ihre Aufgaben – Das erwartet Sie bei uns:
- Unterstützung bei der Grundpflege, Körperpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung
- Hilfe bei der Tagesgestaltung und Förderung der Selbstständigkeit unserer Klient:innen
- Begleitung zu Terminen und Kontakten außerhalb der Wohnung
- Umsetzung der ärztlich verordneten Behandlungspflege zur Verkürzung oder Vermeidung eines Krankenhausaufenthalts
- Vertrauensvolle Kommunikation mit Angehörigen und Kolleg:innen
Ihr Profil – Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossener Pflegebasiskurs oder einjährige Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d)
- Gültiger Spritzenschein für Injektionen
- Freude und Empathie im Umgang mit älteren Menschen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Führerschein Klasse B
- Identifikation mit den christlichen Grundwerten der Lafim-Diakonie
Lafim-Diakonie – Ihr starker Arbeitgeber
Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Jetzt bewerben!
Bewerben Sie sich direkt online über unser Portal:
👉 Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie
Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an:
📧 bewerbung@lafim-diakonie.de
📬 Auch Bewerbungen per Post nehmen wir entgegen – bitte beachten Sie, dass Unterlagen nicht zurückgesendet werden.
#J-18808-Ljbffr
Pflegehelfer (m/w/d) für die Sozialstation Oranienburg - Teilzeit Arbeitgeber: LAFIM
Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer (m/w/d) für die Sozialstation Oranienburg - Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegehelfer interessierst, zögere nicht, direkt bei der Lafim-Diakonie anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer (m/w/d) für die Sozialstation Oranienburg - Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und warum du für den Pflegejob brennst. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrungen in der Pflege hast, erzähl uns davon! Wir wollen wissen, was du bisher gemacht hast und wie du mit Menschen umgehst. Das macht deine Bewerbung lebendig und interessant.
Bewirb dich direkt online!: Nutze unser Online-Portal für die Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du bekommst schneller eine Rückmeldung. Also, klick dich rein und bewirb dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Lafim-Diakonie machen. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Kommunikationsstärke gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft
Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Freude und Empathie im Umgang mit älteren Menschen. Lass deine Leidenschaft für die Pflege durchscheinen – das wird sicher positiv wahrgenommen!