Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag durch Reinigung, Pflege und Begleitung.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist ein großer sozialer Träger in Brandenburg mit über 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30+ Urlaubstage, unbefristete Anstellung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen positiven Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hauswirtschaft oder Betreuung, Freude an der Arbeit mit Senioren und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Wir streben Klimaneutralität bis 2035 an und bieten vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Sie möchten sich beruflich verändern, suchen einen sicheren Job im sozialen Bereich und arbeiten gern mit älteren Menschen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter sucht ab sofort eine engagierte Servicekraft (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) für die Sozialstation Wittenberge in der Perleberger Straße 24, 19322 Wittenberge.
Attraktives Gehalt nach AVR DWBO - fair und zuverlässig:
- 30+ Urlaubstage, zusätzlich Sonderurlaub bei besonderen Ereignissen
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge inklusive arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Vielfältige Fortbildungen und gezielte Talentförderung
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit durch das Siegel "berufundfamilie"
- Gutes Arbeitsklima in einem engagierten und wertschätzenden Team
Übernahme von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im häuslichen Umfeld unserer Klient:innen:
- Reinigung und Pflege der Wohnungen
- Vorbereitung von Mahlzeiten
- Begleitung zu Arztterminen
- Unterstützung bei Einkäufen und Besorgungen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen nach unseren Qualitätsstandards
Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft, Reinigung oder Betreuung:
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und ein freundliches Auftreten
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Sie stehen hinter unseren diakonischen Werten und möchten Gutes tun. Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können - mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Sichern Sie sich Ihren neuen Job als Servicekraft in Wittenberge - bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal: Aktuelle Stellen - Lafim-Diakonie. Alternativ per E-Mail: Hinweis: Postalische Bewerbungen sind möglich, jedoch können wir keine Rücksendung der Unterlagen garantieren.
Servicekraft (gn) in Teilzeit bei der Sozialstation Wittenberge Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (gn) in Teilzeit bei der Sozialstation Wittenberge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du hinter den diakonischen Werten stehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen oder in der Hauswirtschaft zu nennen. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle und dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Das kann helfen, eine persönliche Verbindung herzustellen und deinen Enthusiasmus zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Lafim-Diakonie bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, also betone, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (gn) in Teilzeit bei der Sozialstation Wittenberge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lafim-Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Ziele sie verfolgt, insbesondere im sozialen Bereich.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft, Reinigung oder Betreuung hervorzuheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Arbeit mit älteren Menschen vorbereitet haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne mit älteren Menschen arbeitest und was dich an der Stelle als Servicekraft reizt. Betone auch deine Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft und der Arbeit mit älteren Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben zu nennen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Sozialstation Wittenberge arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Deine Leidenschaft für den sozialen Bereich sollte deutlich werden.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Stelle körperliche Anforderungen stellt, solltest du deine körperliche Belastbarkeit und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, hervorheben. Das zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach dem Team, der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.