Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegedienstleitung und sorge für individuelle Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Lafim-Diakonie ist ein führender sozialer Träger in Brandenburg mit über 3.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 30 Tage Urlaub, unbefristeter Arbeitsplatz und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag aktiv mit Herz und Kompetenz in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir streben Klimaneutralität bis 2035 an und bieten eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Jetzt Teil unseres Teams werden – im Evangelischen Seniorenzentrum Bethesda in Teltow!
Sie möchten Ihre fachliche Kompetenz und Ihre Leidenschaft für die Pflege in einer verantwortungsvollen Position einbringen? Dann bewerben Sie sich als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) für unser Evangelisches Seniorenzentrum Bethesda in 14513 Teltow.
Seit 2012 umfasst das Seniorenzentrum Bethesda acht Hausgemeinschaften mit je zwölf Bewohnern. Einzelzimmer mit eigenem Sanitärbereich verstehen sich von selbst. Außerdem bieten wir die Möglichkeit der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger.
Unser Seniorenzentrum ist ein Haus der kurzen Wege mit optimaler Bus- und S-Bahn-Anbindung. Trotzdem herrscht eine ländliche Atmosphäre.
Unser Angebot
- Faires Gehalt: Sie erhalten ein ehrliches und transparentes Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO.
- Erholungszeit inklusive: Mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr – je nach Betriebszugehörigkeit – sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
- Sichere Zukunft: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Altersvorsorge: Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.
- Individuelle Fortbildung: Wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Angeboten und einer gezielten Talentförderung.
- Gesundheitsmanagement: Von der Augenuntersuchung bis zur Prävention – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
- Familienfreundlichkeit: Wir sind zertifiziert mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“ – bei uns finden Sie eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und sinnstiftend
- Unterstützung der Pflegedienstleitung: Sie übernehmen zuverlässig die Abwesenheitsvertretung und tragen zur Steuerung sowie Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse bei.
- Sicherstellung einer individuellen Pflegequalität: Sie planen, organisieren und kontrollieren bedarfsgerechte Pflege-, Betreuungs- und Behandlungsmaßnahmen.
- Qualitätssicherung und -entwicklung: Sie erfassen die Pflegequalität, leiten gezielte Verbesserungsmaßnahmen ab und setzen diese im Team um.
- Mitarbeiterführung und Teamorganisation: Sie unterstützen bei der Dienst- und Einsatzplanung, fördern ein gutes Miteinander und begleiten Mitarbeitergespräche zur Personalentwicklung.
- Mitgestaltung effizienter Pflegeprozesse: Sie tragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen und der pflegerischen Aufbauorganisation bei.
- Aktive Durchführung der Pflege: Sie führen eigenverantwortlich die Grundpflege sowie einfache Maßnahmen der Behandlungspflege durch und gestalten so den Pflegealltag mit Herz und Kompetenz.
Ihr Profil – das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen. Des Weiteren verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL / stellv. PDL).
- Fachliche Kompetenz: Sie verfügen über sichere Kenntnisse in der Pflegedokumentation und den Pflegeprozessen.
- Digitale Routine: Der Umgang mit gängiger Pflegesoftware und digitalen Arbeitsmitteln ist Ihnen vertraut.
- Persönliche Stärken: Sie arbeiten eigenverantwortlich, kommunizieren klar und empathisch und überzeugen durch ein freundliches, sicheres und professionelles Auftreten.
- Flexibilität im Einsatz: Schichtdienste sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen stellen für Sie kein Problem dar.
- Werteorientierung: Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie und tragen diese mit.
Willkommen bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Jetzt bewerben
Bevorzugt online über unser Bewerbungsportal:
Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie
Oder per E-Mail an: bewerbung@lafim-diakonie.de
Alternativ auch postalisch (bitte beachten: Rückversand der Unterlagen ist nicht möglich).
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teltow Arbeitgeber: LAFIM

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teltow
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Lafim-Diakonie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Informiere dich über die gängige Pflegesoftware, die im Seniorenzentrum verwendet wird, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen. Das zeigt, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teltow
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Sicherstellung einer individuellen Pflegequalität eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze zur Qualitätssicherung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Pflegequalität verbessert hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle als stellvertretende Pflegedienstleitung wirst du Mitarbeiter führen und unterstützen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu teilen und wie du ein positives Teamklima fördern kannst.
✨Vertrautheit mit digitalen Arbeitsmitteln
Da der Umgang mit gängiger Pflegesoftware wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über spezifische Programme zu sprechen, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Dokumentation und Organisation geholfen haben.
✨Identifikation mit den Werten der Lafim-Diakonie
Die Werteorientierung spielt eine große Rolle in dieser Position. Überlege dir, wie du dich mit den christlichen Werten identifizierst und wie diese deine Arbeit in der Pflege beeinflussen. Teile Beispiele, die deine Werte in der Praxis zeigen.