Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Reinigung und Pflege unseres Seniorenzentrums.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um ältere Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 26 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle kann auch als Minijob besetzt werden.
Für unser Evangelisches Seniorenzentrum Luisengarten, Alexander-Klein-Straße 4 in 14469 Potsdam, suchen wir Sie als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 - 25 Std. / Woche). Die Position kann auch im Rahmen eines Minijobs (556 Euro im Monat) besetzt werden.
Ehrliches Grundgehalt: Wir bieten Ihnen ein gutes Gehalt nach dem Haustarifvertrag. 26 Tage pro Jahr sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe.
Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir organisieren individuelle Fortbildungs- und Weiterentwicklungsangebote für Sie und haben eine eigene Talentförderung.
Arbeitszeit: 2-Schichtsystem (Früh- & Spätdienst)
Sie haben Erfahrung in der Hauswirtschaft oder einem ähnlichen Bereich. Wir sind Trägerin von Einrichtungen und Diensten für Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und Menschen sowie des Angebots von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.
Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an bewerbung@lafim-diakonie.

Kontaktperson:
LAFIM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeitkraft Housekeeping (m/w/d) (Hausdame/Housekeeper)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teilzeitkraft im Housekeeping. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten, die das Seniorenzentrum anbietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich weiterentwickeln kannst und welche speziellen Schulungen für die Position zur Verfügung stehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs eine positive Beziehung zu den Interviewern aufzubauen. Sei freundlich, offen und zeige, dass du gut ins Team passen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitkraft Housekeeping (m/w/d) (Hausdame/Housekeeper)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftskraft wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu dieser Position und dem Evangelischen Seniorenzentrum passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im Seniorenzentrum von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAFIM vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Hauswirtschaftskraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Hauswirtschaft, deinem Umgang mit älteren Menschen und deinen Fähigkeiten im Team.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und wie du zur Verbesserung des Seniorenzentrums beitragen kannst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber und den zukünftigen Bewohnern.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.