Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst den gesamten Recruiting-Prozess von der Ausschreibung bis zur Einstellung durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen im F&B und Travel Retail Bereich am Flughafen Wien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, 2 zusätzliche Urlaubstage und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Recruiting in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalwesen oder vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Recruiting-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind zwingend; Offenheit für verschiedene Kulturen ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 49000 - 68600 € pro Jahr.
Für unsere Standort am Flughafen Wien suchen wir eine*n Recruiting Specialist (m/w/d) der für das komplette Recruiting in ganz Österreich zuständig ist.
Arbeitsort: Wien
Unternehmensbereich: Personalabteilung
An 4 Standorten in Österreich betreiben wir eine Reihe unterschiedlicher F&B und Travel Retail Konzepte, darunter Eigenmarken, aber auch Franchisekonzepte.
- Durchführung des gesamten Bewerbungsprozesses von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung
- Führung von Bewerbungsgesprächen in Zusammenarbeit mit den Abteilungsleiter*innen und Auswahl der besten Talente
- Ermittlung des Personalbedarfs unter Einhaltung der Budgetvorgaben
- Teilnahme an Jobmessen und anderen Recruiting-Events
- Sicherstellung eines positiven Erlebnisses für die Bewerbenden
- Organisation von Schulungen und Kursen
- Optimierung des Off- und Onboarding Prozesses
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Recruiting, idealerweise in der Gastronomie und/oder im Handel
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch zwingend erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil)
- Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- 2 zusätzliche Urlaubstage
- Attraktive Vorteile für Mitarbeiter*innen: kostenfreier Parkplatz, Rabatte, Verpflegung und kostenfreie Fahrt mit den Vienna Airport Lines und dem CAT
- Weitere Benefits durch unseren Betriebsrat
- Jahresbruttogehalt ab € 49.000,- auf Basis VZ, je nach Qualifikation ist eine Überzahlung möglich
Recruiting Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Lagardère Travel Retail Austria GmbH
Kontaktperson:
Lagardère Travel Retail Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiting Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gastronomie und dem Handel zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Jobmessen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Recruiting-Prozesse in der Gastronomie. Übe häufige Interviewfragen und entwickle Antworten, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und deine Fähigkeit, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu kommunizieren, demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für eine Position im Recruiting.
✨Sprich die Sprache der Branche
Vertraue dich mit den spezifischen Begriffen und Trends im Recruiting und in der Gastronomie an. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiting Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Recruiting Specialist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bisherigen Erfolge im Recruiting und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Recruiting und deine sozialen Kompetenzen ein.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Recruiting und deiner Fähigkeit, mit verschiedenen Kulturen umzugehen. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagardère Travel Retail Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Recruiting und wie du mit verschiedenen Kulturen umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Recruiting Specialist ist es entscheidend, dass du über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine verschiedenen F&B und Travel Retail Konzepte. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du den Recruiting-Prozess optimieren könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Position interessierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Herausforderungen im Recruiting oder die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens beziehen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.