Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur und Lackierung von Fahrzeugkarosserien in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Stabiles Unternehmen mit langfristiger Ausrichtung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt ab € 2.885,37 brutto und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge mit hoher Qualität und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Klassen C/E wünschenswert.
Dienstort: Tresdorf
Wir verstärken unser Team
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Reparaturarbeiten
- Karosserien, Anhänger und Aufbauten für Kraftfahrzeuge herstellen und umbauen
- Karosserien reparieren und in Stand halten
- Grundier- und Lackiermaterial aufbringen
- Instandsetzungsarbeiten
Ihre Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kundenorientierung und Servicequalität
- Hohes Qualitätsbewusstsein und präzise Arbeitsweise
Wünschenswert: Führerschein der Klassen C/E
Wir bieten:
- Eine interessante Tätigkeit in einem stabilen Unternehmen mit langfristiger Ausrichtung.
- Fortlaufende Weiterbildung
- Ein KV-Mindestgehalt von monatlich € 2.885,37 brutto (Basis 38,5 h/Wo) und die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Bewerbungen senden Sie bitte an: Raiffeisen-Lagerhaus Korneuburg und Umgebung z.H. Frau Andrea Vinzens 2111 Tresdorf, Lagerhausplatz 1 Tel: 02262/725 16 E-Mail:
Spengler/Lackierer (m/w/d) für unseren Standort Tresdorf Arbeitgeber: Lagerhaus

Kontaktperson:
Lagerhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spengler/Lackierer (m/w/d) für unseren Standort Tresdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Bereich Karosseriebau und Lackierung. Zeige in einem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Reparieren und Lackieren, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Kunden zufriedenstellend betreut hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spengler/Lackierer (m/w/d) für unseren Standort Tresdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Spengler- und Lackierarbeiten. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, da diese einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagerhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Spengler/Lackierer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturtechniken und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Sei bereit, über deine Herangehensweise an präzises Arbeiten zu sprechen und wie du sicherstellst, dass deine Ergebnisse den hohen Standards entsprechen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen fortlaufende Weiterbildung anbietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.