Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: Das Lagerhaus Zwettl bietet vielfältige Jobs in einer dynamischen Region.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein zusätzlich freier Tag am 15. November.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Waldviertels in einem unterstützenden Team mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung von Vorteil, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt von € 2.415,00 brutto auf Vollzeitbasis.
Dienstort: Zwettl
Vollzeit (38,5 Std./Woche)
Für die weltbesten Jobs muss man nicht in die Welt hinaus: Die gibt’s bei uns im Weltviertel. Genauer gesagt, bei dem Arbeitgeber mit den vielseitigsten und abwechslungsreichsten Jobs in unserer Region: dem Lagerhaus Zwettl. Gestalte mit uns, wie das Waldviertel morgen aussehen wird.
Aufgabengebiet:
- Beratung und Verkauf von Pflanzenschutzmittel, Dünger, landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, Brennstoffe
- Verkaufsberatung landwirtschaftlicher Produkte
- Selbstständige Bearbeitung von Rechnung und Bestellungen
- Kassatätigkeit
Wir erwarten:
- Abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung von Vorteil
- Kaufmännisches Verständnis
- Freude am Verkauf bzw. am Umgang mit Kunden
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Soziale Kompetenz
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- EDV Grundkenntnisse
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gutes Betriebsklima und engagierte KollegInnen
- Möglichkeit zur Gleitzeit
- Weiterbildungs-, sowie Entwicklungsmöglichkeiten in einem erfolgreichen Unternehmen
- Begleitung in der Einarbeitungsphase
- Zusätzlicher freier Tag am 15. November (Hl. Leopold)
Wer Weltviertler*in werden will, übermittelt die weltbeste Bewerbung am Besten über untenstehenden Bewerben-Button oder an Raiffeisen-Lagerhaus Zwettl eGen Pater Werner Deibl Straße 139 10 Zwettl.
Bei uns im Weltviertel bauen wir auf stabile Werte. Hier ist man stolz auf das Erreichte, bekommt Chancen, lebt und liebt die Abwechslung - und auch ein wenig das Abenteuer. Bei uns kann man seine Weltklasse-Ideen laufend einbringen und ist füreinander da. Das belohnen wir mit einer ganzen Reihe von Annehmlichkeiten und Vergünstigungen und natürlich mit Gehalt. Im Weltviertel richten wir uns dabei zu allererst nach den gesetzlichen Kollektivverträgen. Bei dieser Stelle sind das € 2.415,00 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Tatsächlich werden wir aber die Entscheidung gemeinsam mit Ihnen auf Basis Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung treffen.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Verkäufer*in im Agrarhandel Arbeitgeber: Lagerhaus

Kontaktperson:
Lagerhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer*in im Agrarhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Agrarhandel und die Produkte, die du verkaufen würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Pflanzenschutzmittel und Dünger hast, um dein Interesse und deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten in der Landwirtschaftsbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Diese Informationen kannst du dann in deinem Vorstellungsgespräch nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge machst, wie du das Verkaufsteam unterstützen oder die Kundenberatung verbessern könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer*in im Agrarhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Lagerhaus Zwettl und dessen Angebote im Agrarhandel. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Verkauf hervorhebt. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Verkauf und den Umgang mit Kunden betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Bewerben-Button ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagerhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die neuesten Trends im Agrarhandel und sei bereit, Fragen zu Pflanzenschutzmitteln, Düngemitteln und landwirtschaftlichen Betriebsmitteln zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit, also betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.