Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Technikern und Lehrlingen in der Landmaschinenwerkstätte.
- Arbeitgeber: Raiffeisen-Lagerhaus ist seit über 125 Jahren regionaler Wirtschaftspartner im ländlichen Raum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Mindestgehalt von € 3.500,- brutto.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinentechniker, Erfahrung in Werkstätten erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen sowie Führerschein B, C, E zu B von Vorteil.
Dienstort: KPZ Guntramsdorf VZ
Seit mehr als 125 Jahren ist unser Raiffeisen-Lagerhaus Nahversorger und regionaler Wirtschaftspartner im ländlichen Raum. In unseren Geschäftsfeldern dürfen wir uns zu den führenden Unternehmen der Region zählen. Wir verstärken unser Technik-Team im Kompetenzzentrum Guntramsdorf, wir suchen ab sofort einen Stellvertreter für unsere Leitung in der Landmaschinenwerkstätte. (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Planung u. Überwachung der Reparaturaufträge von 12 Technikern und 3 Lehrlingen, in enger Abstimmung mit dem Werkstätten Leiter
- Endkontrolle nach Reparaturfertigstellung
- Diagnose, Wartung und Instandsetzung von Traktoren, Land- und Kleinmaschinen sowie Kommunalmaschinen
- Mitarbeit/Unterstützung in der Werkstätte im Tagesgeschäft als Techniker
- Neufahrzeug Übergabe an Kunden, Erstinbetriebnahme
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinen- oder Baumaschinentechniker, KFZ-Techniker
- Berufserfahrung in Werkstätten als Techniker
- Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen
- Freundliche, zuvorkommende und professionelle Art sowie kundenorientiertes Verhalten
- Eigenständiger, strukturierter und zuverlässiger Arbeitsstil
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Führerschein B, C, E zu B
- §57a Berechtigung (nicht Bedingung)
- Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Festanstellung mit hoher Eigenverantwortung in einem stabilen Unternehmen mit langfristiger Ausrichtung. Wir bieten ein monatliches Mindestgehalt von € 3.500,- brutto und die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung. (Basis 38,5h/Woche).
Gem. anzuwendender lohngestaltender Vorschriften: halbtags bezahlte Freizeit am 24. und 31. Dezember (Angaben gemäß Gleichbehandlungsgesetz)
Kontakt:
Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) bevorzugter Weise online, per Mail oder per Post an die: Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eG, Personalbüro, Bahnstraße 29 • 2483 Ebreichsdorf.
Wir freuen uns auf dich.
Werkstättenleitung Stellvertreter für Landmaschinenwerkstätte Arbeitgeber: Lagerhaus

Kontaktperson:
Lagerhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstättenleitung Stellvertreter für Landmaschinenwerkstätte
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landmaschinenbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Landmaschinen und Werkstätten beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Landmaschinenbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnose, Wartung und Instandsetzung von Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen herausragenden Kundenservice geboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstättenleitung Stellvertreter für Landmaschinenwerkstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Raiffeisen-Lagerhaus und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkstättenleitung Stellvertreter hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Landmaschinen- oder Baumaschinentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Kollegen ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, bevorzugt online über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagerhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Diagnose, Wartung und Instandsetzung von Landmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstätte wirst du eng mit Technikern und Lehrlingen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein freundlicher und professioneller Kollege bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen im Kundenservice hervorheben. Erkläre, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Probleme löst, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft demonstrieren
Die Stelle erfordert hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen der Position gewappnet bist.