Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on exciting projects in energy and building technology.
- Arbeitgeber: Join Lagrange TWM GmbH, a traditional company with over 90 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy great perks like a structured training program, health benefits, and employee discounts.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience while earning a dual degree in a dynamic team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and good German skills; passion for learning is a must!
- Andere Informationen: Start your journey in August 2025 and secure a future in a global corporation.
Die Lagrange TWM GmbH ist ein seit 1928 bestehendes Traditionsunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Leistungsbereichen Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, im Gewerbe- und Industriebereich.
Die Lagrange TWM GmbH ist Teil des Netzwerks von VINCI Energies Building Solutions und gehört zum französischen VINCI-Konzern. Die Unternehmen des Netzwerks erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.
Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d)
Mainz | Vollzeit | Hochschule: Technische Hochschule Bingen | Studienbeginn: 01.08.2025 | Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.), Anlagenmechaniker:in SHK | VED-BT-24-079
Wir bieten dir ab August 2025 ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches duales Studium mit intensiver Anleitung und Unterstützung durch die Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachabteilungen. In 4,5 Jahren erhältst du sowohl einen Abschluss als Anlagenmechaniker:in SHK als auch Bachelor of Science in der Fachrichtung Regenerative Energiewirtschaft und Versorgungstechnik.
Aufgaben
- Du arbeitest an spannenden Projekten in den Bereichen der Energie- und Gebäudetechnik mit
- Du erhältst Einblicke in das Claim Management, in Kalkulationsrechnungen, Aufmaß, Erstellung und vieles mehr
- Du unterstützt deine Kolleg:innen nicht nur bei der technischen Planung und Zeichnung, sondern auch bei der Ausführung direkt vor Ort
- Gemeinsam mit der Projektleitung überprüfst du die zeitliche Planung und hilfst bei der Organisation
- Du bringst dich in die Entwicklung ganzheitlicher Energieversorgungslösungen im Wärmesegment ein
Profil
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse am angestrebten Beruf und Freude am Lernen
- Sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten
- Einmalige Einblicke in verschiedene Bauprojekte und Baustellen
- Die Möglichkeit, in einem weltweit agierenden Konzern Fuß zu fassen
- Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu vergünstigten VINCI Aktien
- Eine strukturierte Ausbildung mit Schulungen und der Möglichkeit zur Weiterbildung
- Arbeiten in einem jungen, dynamischen Team mit tollem Betriebsklima und Firmenevents
- Sehr gute Karriereperspektiven und eine attraktive Vergütung
- Darüber hinaus bieten wir Angebote, Gesundheitsvorsorge, Mitarbeitendenrabatte, standortbezogene Extras, Getränke und vieles mehr
STSM1_DE
Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d) Arbeitgeber: LAGRANGE TWM GmbH
Kontaktperson:
LAGRANGE TWM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der regenerativen Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Lagrange TWM GmbH relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden oder Alumni der Technischen Hochschule Bingen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur technischen Planung und Ausführung vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen in der Energie- und Gebäudetechnik entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Engagement für den angestrebten Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Regenerative Energiewirtschaft & Versorgungstechnik – Verbundstudium mit Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Lagrange TWM GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK klar darlegen. Betone dein Interesse an regenerativen Energien und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Anschreiben als auch im Lebenslauf gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAGRANGE TWM GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der regenerativen Energiewirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Themen Energieeffizienz und nachhaltige Technologien interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Präsentiere deine sorgfältige Arbeitsweise
Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du eine präzise und sorgfältige Herangehensweise gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig in der technischen Planung und Ausführung.