Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen bei verschiedenen Kunden.
- Arbeitgeber: Lagrange TWM GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Technik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Aktienbeteiligung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK und Berufserfahrung als Servicetechniker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN✓ Reparatur, Einrichtung und Wartung von Heizungsanlagen, Sanitäreinrichtungen und Lüftungsanlagen bei Gewerbe-, öffentlichen- und Industriekunden✓ Durchführung der Wartung/ Inspektion anhand von vorgegebenen Checklisten✓ Instandsetzung und Behebung von Störungen✓ Fehleranalyse und Protokollierung DEIN PROFIL✓ Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK oder vergleichbare Ausbildung✓ Berufserfahrung als selbstständige:r Servicetechniker:in oder Kundendienstmonteur:in✓ Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise✓ Ausgeprägte Servicementalität✓ Spaß am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team✓ Führerschein der Klasse B (alte Klasse 3) für Ihre Serviceeinsätze✓ Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Mindestens B1 Niveau) IHRE VORTEILE Den Menschen, die bei uns arbeiten, bieten wir ein ganzes Netzwerk aus Möglichkeiten – sie können Verantwortung übernehmen, Karriere machen und sich professionell und persönlich ständig weiterentwickeln. Neben einer fairen Bezahlung unterstützen wir Dich bei Deiner Altersabsicherung in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Beteiligung am Unternehmenserfolg durch einen Aktiensparplan. Freue Dich auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen, in dem Wertschätzung und Teamgeist eine zentrale Rolle spielen.EINE GRUPPE, VIELE MÖGLICHKEITEN Die Lagrange TWM GmbH ist ein seit 1928 bestehendes Traditionsunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Leistungsbereichen Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Konzepterstellung und Planung sowie das Engineering und die Ausführung bis zur Übergabe der betriebsfertigen Anlage, im Gewerbe- und Industriebereich. Die Lagrange TWM GmbH ist Teil des Netzwerkes von VINCI Energies Building Solutions und gehört zum französischen VINCI-Konzern. Die Unternehmen des Netzwerks erbringen Leistungen in den Bereichen Design & Build, technische Instandhaltung sowie Gebäudemanagement und decken somit den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.
Servicetechniker/ Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizung, Sanitär und Lüftung Arbeitgeber: LAGRANGE TWM GmbH
Kontaktperson:
LAGRANGE TWM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/ Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizung, Sanitär und Lüftung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizung, Sanitär und Lüftung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Servicetechniker recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Serviceansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/ Kundendienstmonteur (m/w/d) Heizung, Sanitär und Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in SHK oder eine vergleichbare Ausbildung. Hebe relevante Berufserfahrungen als Servicetechniker:in oder Kundendienstmonteur:in hervor.
Verwende klare Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen. Zeige, wie du Störungen analysiert und behoben hast.
Betone deine Soft Skills: Hebe deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie deine ausgeprägte Servicementalität hervor. Zeige, dass du Spaß am Umgang mit Menschen hast und gut im Team arbeiten kannst.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Achte darauf, dass du mindestens das B1-Niveau erreichst, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAGRANGE TWM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Sanitär- und Lüftungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandsetzung zeigen.
✨Zeige deine Servicementalität
Die Unternehmen suchen nach Kandidaten mit einer ausgeprägten Servicementalität. Bereite Geschichten vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit bei Projekten oder die Unterstützung von Kollegen umfassen.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.