Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)
Jetzt bewerben
Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)

Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)

Wetzlar Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schreibaufgaben und koordiniere Termine im Unfallchirurgie- und Orthopädiezentrum.
  • Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein großes kommunales Krankenhausunternehmen in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Arztsekretär oder Medizinischer Fachangestellter ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Schwerbehinderte geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Arztsekretär (m/w/d) – Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025) Wir, die Lahn-Dill-Kliniken, sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. Jährlich behandeln wir an unseren 3 Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar rund 33.000 Patienten stationär. Mit fast 900 Betten und ca. 2.800 Mitarbeitern sind wir einer der größten Klinikverbunde Hessens. Wir wollen für die Region da sein – gemeinsam mit Ihnen! Deshalb suchen wir für das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt , befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeit, eine/n erfahrene/n Arztsekretär (m/w/d) (Teilzeit, befristet) Zu Ihrem zukünftigen Aufgabengebiet gehören: Erledigung von Schreibaufgaben (z.B. Arztbriefe, Untersuchungsbefunde, etc.) Dokumentationstätigkeiten für die in den Kliniken für Unfallchirurgie und Orthopädie angegliederten Zentren Terminplanung und –koordination Administratives Fallmanagement Vorbereitung und Durchführung von Abrechnungen sowie Rechnungsprüfung Patientenbetreuung Sie passen zu uns, wenn Sie: über Berufserfahrung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Arztsekretär (m/w/d) verfügen gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und sehr gute Schreibleistung besitzen Kenntnisse in der Abrechnung mitbringen (von Vorteil, aber nicht Bedingung) gute EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen) haben einen freundlichen Umgang mit Patienten und Besuchern pflegen Einsatzfreude, Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und Organisationstalent mitbringen Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Vergütung nach EG 5 TVöD mit einer zusätzlichen Altersversorgung berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung Betriebliche Gesundheitsförderung eine betriebseigene Kindertagesstätte (kapazitätsabhängig) Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet. Ihre Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Christopher Bliemel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie (Tel. 06441/79-2401), und Franziska Scheld, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2073)

Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025) Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement

Die Lahn-Dill-Kliniken bieten als kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine faire Vergütung nach TVöD, betriebliche Gesundheitsförderung und berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bietet zudem eine betriebseigene Kindertagesstätte, die Familienfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Arztsekretär gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im administrativen Fallmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in den Lahn-Dill-Kliniken arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude während des Gesprächs. Da die Stelle befristet ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell in das Team einzuarbeiten und die Herausforderungen der Position anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)

Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Schreibleistung
Erfahrung im administrativen Fallmanagement
Terminplanung und -koordination
Kenntnisse in der Abrechnung
EDV-Kenntnisse (Office-Anwendungen)
Freundlicher Umgang mit Patienten und Besuchern
Einsatzfreude
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Arztsekretär relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Terminologie vor

Da gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit verwendet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle des Arztsekretärs ist Organisationstalent gefragt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und -koordination verdeutlichen. Vielleicht hast du bereits ein komplexes Projekt erfolgreich gemanagt?

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Stelle. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen und anderen relevanten Programmen im Interview klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch spezifische Software nennen, die du bereits genutzt hast.

Sei freundlich und empathisch

Da Patientenbetreuung ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du während des Interviews einen freundlichen und empathischen Umgang zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Besuchern interagiert hast und teile diese Erfahrungen.

Arztsekretär (m/w/d) - Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie (Referenz-Nr. 76/2025)
Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>