Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Experte und plane innovative Systeme in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein großer Klinikverbund in Hessen mit über 2.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamspirit und echte IT-Projekte, während du anderen Technik verständlich beibringst.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Flexibilität und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Ausbildung 2026 – Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (Referenz-Nr. 73/2025) Ausbildung in den Lahn-Dill-Klinken? Macht Laune! An unseren drei Klinikstandorten Braunfels, Dillenburg, Wetzlar ist richtig was los: Über 40.000 stationäre Patienten pro Jahr, über 900 Betten und fast 2.800 Leute im Team. Das macht uns zu einem der Big Player der Klinikverbunde in Hessen. Und natürlich braucht es da auch eine IT-Abteilung – da kommst du ins Spiel: Bei deiner Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (01.08.2026) wirst du zum IT-Experten 2.0 und baust u. a. eigene IT-Systeme auf, die wirklich gebraucht werden. Wenn dich der \“Fehler 404\“ anspornt oder du bei IT-Themen \“YAY\“ denkst, solltest du hier am Ball bleiben. Was du bei uns machst: Du planst und verwaltest innovative IT-Systeme – Hardware und Software sind dank dir ein Perfect Match. Du richtest Netzwerke und Systeme ein, die richtig Power haben. Du arbeitest in echten IT-Projekten mit – von der Planung bis zur Final Quest. Wenn irgendwo etwas los ist, bist du im 1st-Level-Support am Start und hilfst weiter. Du zeigst deine IT-Lösungen – und alle merken: Du bist ein Macher. Du bist unser IT-Held und bringst anderen die Technik bei – locker und verständlich. Du passt perfekt zu uns, wenn du: flexibel bleibst, auch wenn’s mal wild läuft. Technik nicht nur benutzt, sondern wirklich checken willst. motiviert bist, 100 % zuverlässig am Start bist. gern den Durchblick hast und Probleme nicht nur siehst, sondern löst. mit Menschen arbeiten willst und entspannt ins Gespräch gehst. einen guten Realschulabschluss oder Abi in der Tasche hast. professionell kannst, wenn’s drauf ankommt – und locker, wenn’s passt Was du von uns bekommst: Freu dich auf eine spannende Ausbildung, mehr Know-how und echten Teamspirit. Bei uns wirst du nicht nur ausgebildet, sondern auch ordentlich bezahlt – nach Tarif, versteht sich. Damit du nicht nur im Job, sondern auch sonst fit bleibst, gibt’s bei uns Gesundheitsangebote on top. Und das Beste: Wenn du deine Ausbildung richtig durchziehst, hast du beste Chancen auf eine Übernahme – im öffentlichen Dienst, safe und unbefristet. Auch mit Schwerbehinderung kannst du dich gerne bei uns bewerben. Deine Ansprechpartner: Clemens Hammer, Leiter der IT-Abteilung (Tel.: 06441/79-2080) und Siegfried Rau, Personalmanagement (Tel.: 06441/79-2027).
Ausbildung 2026 - Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (Referenz-Nr. 73/2025) Arbeitgeber: Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement
Kontaktperson:
Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 - Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (Referenz-Nr. 73/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken und ihre IT-Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Klinik-IT verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Themen und Problemlösungsansätzen übst. Zeige, dass du nicht nur technisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in IT-Projekten oder -Gruppen, sei es in der Schule oder in deiner Freizeit. Praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen, dass du proaktiv bist und echtes Interesse an der Materie hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 - Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration (Referenz-Nr. 73/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lahn-Dill-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lahn-Dill-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Klinikstandorte, die IT-Abteilung und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Dill-Kliniken GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Lahn-Dill-Klinken und ihre IT-Abteilung informieren. Verstehe, welche Systeme sie nutzen und welche Herausforderungen sie haben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Problemlösungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der IT oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sei du selbst und bleib entspannt
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Die Klinik sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Sei freundlich, offen und zeige deine Begeisterung für die IT. Ein lockerer Umgangston kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.